Gemeinsame Presseerklärung

Familiengesundheitstag in Kahla begeistert Jung und Alt

Prävention im Saale-Holzland-Kreis

Am Mittwoch, den 14.08.2024 fand im Freibad Kahla der dritte Familiengesundheitstag statt. Die Veranstaltung lockte rund 700 Besucherinnen und Besucher an, die bei strahlendem Sommerwetter die vielfältigen Angebote nutzten. Organisiert wurde der Familiengesundheitstag in Kooperation mit dem Jobcenter Saale-Holzland-Kreis, dem Gesundheitsamt SHK, dem teamw()rk-Projekt und der Stadt Kahla. Zahlreiche kommunale Partnerinnen und Partner unterstützten den Tag aktiv.

Mitmach- und Beratungsangebote für die ganze Familie

Unter dem Motto „Gesundheit für die ganze Familie“ präsentierten sich insgesamt 24 Mitmach-stände, die vielfältige Gesundheits- und Präventionsthemen abdeckten. Von sportlichen Aktivitäten über kreative Bastelstationen bis hin zu Informationen zu Hilfsangebote und Schutzmaßnahmen vor gesundheitlichen Risiken – für jede Altersgruppe und jedes Interesse war etwas dabei.

Das Freibad als Veranstaltungsort bot eine ideale Kulisse. Insbesondere die Bewegungs- und Sportstationen, betreut von der Bundespolizei, dem Kreissportbund (KSB) und weiteren regionalen Vereinen, wurden von den Besucherinnen und Besuchern mit großer Begeisterung angenommen. Auch das Jobcenter und das Gesundheitsamt standen mit Informationsmaterialien und Beratungen zu Gesundheitsförderung und Arbeitsmarktthemen bereit. Ebenfalls stark nachgefragt waren die Beratungsangebote der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V., des Wendepunkt e.V. und des Landesprogramms AGATHE, die aufklären und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen anbieten.

Die vielseitigen Aktionsstände des Citymanagements und der Feuerwehr Kahla, der ÜAG Jena, der Verbraucherzentrale Thüringen e.V., des Forstamtes Jena-Holzland, des Jugendclub Screen, der Saale-Unstrut Tourismus GmbH, der Sparkasse Jena-Saale-Holzland, und Griesson/De Beukelaer rundeten den Tag ab.

Ein besonderes Highlight war das Glücksrad, an diesem für 10 gesammelte Stationsstempel auf der „Muskelkaterkarte“ gedreht werden durfte. Zu gewinnen gab es einen der zahlreichen Preise, welche durch Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden. 

Erfolgsfaktor Vernetzung

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig die Zusammenarbeit von Institutionen und Vereinen ist, um das Thema Gesundheit in der Region breit zu verankern. Das große Besucherinteresse und die positive Resonanz bestätigen den Erfolg des Familiengesundheitstages.

Der Familiengesundheitstag wird auch in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender bleiben und weiterhin einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung im Saale-Holzland-Kreis leisten.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsor:innen Porzellanmanufaktur Kahla/ Thüringen GmbH, Leuchtenburg, TMASGFF - Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Randstad sowie der Stadt Kahla und allen beteiligten Partner:innen!

Der Familiengesundheitstag wird gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Landesprogramms Solidarisches Zusammenleben der Generationen und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a SGB.

Familiengesundheitstag in Kahla

Bewegungsstand des KSB und Beachvolleyball mit dem Sonne im Paradies e.V.
Foto: vdek-Landesvertretung Thüringen (FP)

Kontakt

N.N.
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Thüringen

Tel.: 03 61 / 4 42 52 - 0
E-Mail: lv-thueringen@vdek.com