Der Gesundheitshaven stellt hierbei ein vielversprechendes Modell dar, um Haus- und Kinderärzte für Bremerhaven zu gewinnen. Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen dieses Projekt mit rund 400.000 Euro jährlich – zusätzlich zur regulären EBM-Vergütung. Diese Förderung ist angesichts der angespannten finanziellen Lage der Krankenkassen erwähnenswert, zumal es den Gesundheitshaven ohne diese Mittel nicht gäbe. Wichtig dabei: Diese Förderung wird gegenfinanziert durch die Reduzierung anderer Förderungen, die ihr Ziel bereits erreicht haben, so dass die Beitragszahlenden der Krankenkassen in Zeiten hoher Zusatzbeiträge nicht noch zusätzlich belastet werden.
Weitere Förderprogramme für Mediziner
Darüber hinaus engagieren sich die Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bremen mit weiteren Förderprogrammen, beispielsweise durch Starter- und Halteprämien sowie spezielle Förderungen für Stadtteile mit wenigen Hausärzten. Neben diesen finanziellen Anreizen, die darauf abzielen Ärzte in Bremerhaven zu halten oder neue Ärzte zu motivieren, eine Praxis zu gründen, wendet sich der Gesundheitshaven an Ärzte, die noch nicht das volle unternehmerische Risiko einer Niederlassung tragen möchten und/oder Wert auf flexible Arbeitszeitmodelle legen. Zugleich werden Ärzte durch erfahrenes Praxismanagement entlastet, um mehr Zeit für die Patienten zu haben – ein wichtiger Schritt, um das gesamte Spektrum hausärztlicher Tätigkeiten abzudecken und um viele Patienten gut zu versorgen.
Bremerhaven bietet zudem für Ärzte attraktive Rahmenbedingungen: niedrige Praxiskosten, deutlich geringere Lebenshaltungskosten als vergleichbare Städte, einen hohen Freizeitwert sowie die städtische Vermittlung von Kinderbetreuungsangeboten. All diese Vorteile sprechen für gute Verdienstmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität in Bremerhaven.
Vor diesem Hintergrund wünschen die Ersatzkassen dem Gesundheitshaven viel Erfolg und den künftigen Haus- und Kinderärzten in Bremerhaven einen guten Start in ihren neuen Praxisräumen im Herzen der Stadt.