Unter dieser Überschrift greift ersatzkasse report. in der Juli-Ausgabe das Thema der Digitalisierung im Gesundheitswesen auf. Kaum ein Thema ist gegenwärtig so in aller Munde wie die Digitalisierung. Dabei muss eines ganz klar sein: Im Mittelpunkt aller Anwendungen, Vernetzungen und Kooperationen muss der Patient stehen. Neben datenschutzrechtlichen Aussagen beleuchtet der Artikel vor allem Aspekte der elektronischen Patientenakte (ePA) und der digitalen Anwendungsprojekte in Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere Themen im Report:
Prävention in Pflegeheimen
Der Verband hat zu diesem Thema einen bundesweiten Ideenwettbewerb ausgerufen. Dabei sollten Pflegeheimmitarbeiter und Pflegeheimbewohner ihre Vorstellungen einbringen, wie man gesundheitsfördernde Prävention in stationären Pflegeheimen umsetzen kann. Das und die Kooperation mit dem Land zu Projekten mit Langzeitarbeitslosen sowie das „Medienpräventionsprojekt“ der Ersatzkassen aus M-V standen auf der diesjährigen Klausurtagung der Landesausschüsse der Ersatzkassen aus M-V und dem benachbarten Schleswig-Holstein auf der Agenda.
Der Zwang zur freien Entscheidung …
In seinem philosophischen Statement geht der Leiter der vdek-Landesvertretung, Dr. Bernd Grübler, der Frage nach, ob wir bei der Arzneimitteleinnahme immer die richtigen Fragen stellen? Gerade bei multimorbiden Patienten mit einem sehr hohen Medikamentenverbrauch sollten zur Vermeidung von Medikationsinteraktionen und hohen Nebenwirkungen die Frage nach dem Sinn gestellt werden. Eigentlich sogar die Frage nach dem Sinn des Lebens, d. h. nach Erwartungen, die man für sich an eine individuell bezogene Lebensqualität stellt.
Kultur der Organspende
Genau darum geht es Dr. Axel Rahmel in seinen Antworten zu Fragen der Organspende und was wir noch tun müssen, um die Spendenbereitschaft zu erhöhen.
Der Kammerpräsident klagt an
Ersatzkasse report. findet die klaren und mutigen Worte von Dr. Andreas Crusius bemerkenswert, der das „Profitstreben“ einiger Klinikverantwortlicher anprangert. Personaleinsparungen würden deutlich zu Lasten der medizinischen Qualität bei der Betreuung von Patienten gehen. Das dürfe nicht sein.
Kontakt
Stephan Haring
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Tel.: 0385 / 52 16 - 105
E-Mail: stephan.haring@vdek.com