Antragsunterlagen und Formulare
Wollen Sie zum Beispiel eine Physiotherapiepraxis eröffnen, Haushaltshilfe anbieten oder neue Leistungen wie beispielsweise Rehabilitationssport und Funktionstraining anbieten? Oder wollen sie als Anbieter für ein Primärpräventionsangebot nach § 20 SGB V (z. B. Rückenschule) eine Zulassung erhalten? Oder als örtliche Selbsthilfegruppe einen Förderantrag bei der Landesvertretung der Ersatzkassen stellen? Oder wollen Sie einen ambulanten oder stationären Pflegedienst aufbauen, als Hospiz Förderanträge für ihre Hospizarbeit stellen? Auf dieser Seite erhalten Interessierte einen direkten Zugang zu den Antragsunterlagen, Formularen, Merkblättern, Erhebungsbögen, Ausfüllanleitungen und weiteren notwendig einzureichenden Unterlagen für die Bereiche:
Ansprechpartnerin: Frau Prochnow, Tel.: 0385-5216-109, eMail: anja.prochnow@vdek.com
Ansprechpartnerin: Frau Schröder, Tel.: 0385-5216-115, eMail: daniela.schroeder@vdek.com
Ansprechpartnerin: Frau Schröder, Tel.: 0385-5216-115, eMail: daniela.schroeder@vdek.com
Ansprechpartnerin: Frau Schröder, Tel.: 0385-5216-115, eMail: daniela.schroeder.@vdek.com
Rehabilitationssport und Funktionstraining
Ansprechpartnerin: Frau Chittka, Tel.: 0385-5216-114, eMail: doreen.chittka@vdek.com
Primärprävention und Selbsthilfeförderung
Ansprechpartnerin: Frau Chittka, Tel.: 0385-5216-114, eMail: doreen.chittka@vdek.com
Ansprechpartnerin: Frau Falta, Tel.: 0385-5216-110, eMail: eva-maria.falta@vdek.com
Ansprechpartner: Herr Löb, Tel.: 0385-5216-108, eMail: henry.loeb@vdek.com
Haben Sie noch Fragen oder wollen weitere Informationen einholen? Dann wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Ansprechpartner/innen. Diese helfen Ihnen gern bei der Antragsstellung für Ihr Vorhaben.