Selbsthilfe

GKV-Pauschalförderung im Saarland

Die gesundheitsbezogene Selbsthilfe ist ein ergänzender Ansatz zur Heilung, Bewältigung und im Umgang mit Krankheiten. Dabei schließen sich Betroffene und/oder Angehörige aus Eigeninitiative zusammen und treffen sich regelmäßig in Selbsthilfegruppen. Dort tauschen sich die Mitglieder untereinander aus, unterstützen, informieren und beraten sich gegenseitig. Durch diese Aktivitäten wird den Betroffenen geholfen, ihre krank-heitsbezogenen Probleme besser zu bewältigen und die gesundheitliche Versorgung wird insgesamt bedarfsgerecht ergänzt.

Die Ersatzkassen sind im Saarland die größten Förderer der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe.

vdek-Basisdaten Saarland 2024 - GKV-Pauschalfoerderung nach Foerderebenen

GKV-Pauschalförderung Selbsthilfe nach Förderberebenen

in Euro
insgesamt 599.529 Euro
Saarland 2023

vdek-Basisdaten Saarland 2024 - GKV-Pauschalfoerderung nach Kassenarten

Fördermittel GKV-Pauschalförderung Selbsthilfe nach Kassenarten

in Euro
Saarland 2024
insgesamt 649.062 Euro*
*Pflichtmittel ohne Rest- und Überlaufmittel

Zurück zur Fokus-Startseite

  1. Basisdaten Land Fokus Bild
    Grafiken und Daten

    vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens im Saarland 2024

    In der Broschüre „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens im Saarland 2024“ finden Interessierte auf über 30 Seiten landesspezifische Informationen unter anderem zur Bevölkerungsentwicklung, zur Struktur und Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung (SPV). » Lesen