Gesundheitspolitische Veranstaltungen

Ersatzkassenforum der vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt: Digitale Lösungen für unsere Versicherten 2025

Die Partner der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen bieten ihren Versicherten aktuelle digitale Lösungen an. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir über die bisherigen Erfolge, Herausforderungen und Perspektiven der digitalen Gesundheitsversorgung sprechen. Im Mittelpunkt stehen dabei exemplarisch Projekte der Telematikinfrastruktur, die die Versorgung spürbar verbessern sollen:

  • Elektronische Patientenakte (ePA): Die ePA verspricht eine bessere medizinische Versorgung und eine einrichtungsübergreifende Verfügbarkeit von Medikationsdaten. Doch wie gelingt die flächendeckende und intuitive Einführung?
  • E-Rezept: Mit 244 Millionen ausgestellten e-Rezepten bis Juli 2024 zeigt sich eine breite Akzeptanz.
  • Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU): Sie erleichtert Prozesse für Arbeitgeber und Arbeitnehmer und sorgt für die direkte Übermittlung an Krankenkassen.
  • Elektronischer Medikationsplan (eMP): Ein Instrument zur Steigerung der Arzneimitteltherapiesicherheit. Doch wie geht es weiter?  
  • Elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Zahnärzte (EBZ): Seit Januar 2023 flächendeckend eingeführt, erleichtert das EBZ die Arbeit in der zahnärztlichen Versorgung. Durch den Wegfall des Postwegs und die automatisierte digitale Bearbeitung sparen Praxen und Krankenkassen Zeit. Behandlungspläne müssen nicht mehr ausgedruckt werden, und digitale Eingangsbestätigungen erhöhen die Sicherheit und Planbarkeit.

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Experten aus Politik und Praxis über den Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen und ihre Bedeutung für Versicherte, Krankenkassen und Leistungserbringer zu diskutieren. 

Eckdaten der Veranstaltung: 

Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025  
Beginn: 16:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr)  
Ort: Roncalli-Haus, Max-Josef-Metzger-Straße 12/13, 39104 Magdeburg 

Programm:

Begrüßung

Dr. Klaus Holst - Leiter der vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt

Grußwort

Wolfgang Beck – Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Fachbeiträge

  • Digitale Lösungen für unsere Versicherten in der Telematik – ein Überblick - Alexander Wirtz (vdek, Referatsleiter Datenaustausch, Vertragscontrolling und Telematik)
  • Erfahrungen mit dem E-Rezept – Ausblick auf die künftige Entwicklung - Dr. Carola Lüke (Vorstandsmitglied der Ärztekammer Sachsen-Anhalt)
  • Elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren Zahnärzte (EBZ) - Dr. Jochen Schmidt (Vorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt)