Das Gesundheitssystem ist ständig in Bewegung. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu abgeschlossenen Reformvorhaben, zurückliegenden Debatten und zu weiteren gesundheitspolitischen Themen, die sich in der Vergangenheit im Fokus des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) befanden. Zu den aktuellen Themen unserer Rubrik „Gesundheitspolitik im Fokus“ gelangen Sie » hier.
Bundesweites Projekt startet mit Unterstützung der Ersatzkassen in Sachsen-Anhalt
Die Ersatzkassen und der Verband der Ersatzkassen e. V. haben mit Deutschlands erstem CIRS-Berichtsystem für Versicherte eine gemeinsame Initiative zur Erhöhung der Patientensicherheit im Gesundheitswesen ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, Versicherte aktiv in die Umsetzung einer sicheren Gesundheitsversorgung einzubinden und damit den globalen Aktionsplan Patientensicherheit der WHO weiter voranzutreiben. Das bundesweite Projekt wird auch von den Ersatzkassen in Sachsen-Anhalt – BARMER, TK, DAK Gesundheit, KKH, hkk und HEK - sowie der vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt unterstützt. » Lesen
Wenn der Betrag, den die Pflegeversicherung für die Pflegeleistungen zahlt, nicht ausreicht und auch das eigene Einkommen zu gering ist, kann der Betroffene beim zuständigen Sozialamt „Hilfe zur Pflege“ beantragen. » Lesen
In Deutschland sind die Bundesländer für die Krankenhausplanung verantwortlich. Das Ziel der Krankenhausplanung besteht darin, die bedarfsgerechte stationäre Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. » Lesen
Wir haben auf dieser Seite vielfältige Informationen für Versicherte, Leistungsanbieter und andere Akteure im Gesundheitswesen zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des vdek auf Bundesebene. » Lesen