Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt sowie gemeinsame Pressemitteilungen mit anderen Verbänden der gesetzlichen Krankenversicherung sowie weiteren Organisationen. Zu den Pressemitteilungen der vergangenen Jahre gelangen Sie über das Menü.

>> Zur Übersicht aller Pressemitteilungen 2024

Aktuelle Pressemitteilungen

  1. Jetzt Ideen aus Sachsen-Anhalt für den vdek-Zukunftspreis 2025 einreichen

    Pressemitteilung 

    Die Bewerbungsphase für den vdek-Zukunftspreis 2025 geht in die heiße Phase! Gesucht werden innovative Projekte, die Versicherte dabei unterstützen, ihre vereinbarte Therapie konsequent umzusetzen. Denn zu oft werden Medikamente nicht wie verordnet eingenommen, physiotherapeutische Übungen vernachlässigt oder wichtige Nachsorgetermine versäumt – mit möglichen negativen Folgen für den Heilungsprozess. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der sogenannten Therapietreue: Wie können Patientinnen und Patienten motiviert werden, sich aktiv an ihrer Behandlung zu beteiligen? » Lesen

  2. Rund 82,5 Mio. Euro mehr für die Behandlung in den Krankenhäusern Sachsen-Anhalts

    Pressemitteilung 

    Die Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt und die Verbände der Krankenkassen in Sachsen-Anhalt haben sich nach intensiven Verhandlungen über einen Landesbasisfallwert für das Jahr 2025 geeinigt. Der von den Vertragspartnern vereinbarte landesweit geltende Basisfallwert für die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt beträgt 4.385,06 Euro und liegt damit 183,30 Euro über dem in 2024 geltenden Wert. » Lesen

  3. Verbände der Krankenkassen und die Ersatzkassen in Sachsen-Anhalt gründen Arbeitsgemeinschaft „GKV-Bündnis für Gesundheit“

    Pressemitteilung 

    Das „GKV-Bündnis für Gesundheit in Sachsen-Anhalt“ ist eine gemeinsame Initiative der gesetzlichen Krankenkassen. Seit 2019 fördert das Bündnis landesweit Projekte, welche die Prävention und Gesundheitsförderung kommunal stärken. Mit Beginn des Jahres stellt sich das Bündnis jetzt neu auf. Mit der Gründung einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) nehmen die Verbände der Krankenkassen in Sachsen-Anhalt die Leitung in eigene Hände. » Lesen

  4. Eigenbeteiligung in der Pflege ist in Sachsen-Anhalt erneut gestiegen

    Pressemitteilung 

    Die Eigenbeteiligung für Pflegebedürftige in der vollstationären Pflege ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen. Das zeigt eine Auswertung des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), die die bundesweit durchschnittliche monatliche Eigenbeteiligung vom 01.01.2024 mit der vom 01.01.2023 vergleicht. Auch in Sachsen-Anhalt steigt die Eigenbeteiligung für Pflegebedürftige in den Heimen. » Lesen

  5. CIRS-Berichtsystem für Versicherte

    Pressemitteilung 

    Die Ersatzkassen und der Verband der Ersatzkassen e. V. haben mit Deutschlands erstem CIRS-Berichtsystem für Versicherte eine gemeinsame Initiative zur Erhöhung der Patientensicherheit im Gesundheitswesen ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, Versicherte aktiv in die Umsetzung einer sicheren Gesundheitsversorgung einzubinden und damit den globalen Aktionsplan Patientensicherheit der WHO weiter voranzutreiben. Auch die Ersatzkassen in Sachsen-Anhalt - BARMER, TK, DAK-Gesundheit und KKH – sowie die vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt beteiligen sich an dem bundesweiten Projekt. » Lesen

  6. Ideen aus Sachsen-Anhalt gesucht - Endspurt für Bewerbungen um den vdek-Zukunftspreis "Zuhause gut gepflegt"

    Pressemitteilung 

    Noch bis zum 21. April 2024 können sich sowohl Pflegeanbieter als auch ehrenamtliche Helfer:innen oder Organisationen für den diesjährigen vdek-Zukunftspreis bewerben. Gesucht werden bundesweit Projekte, die Impulse zur Weiterentwicklung der ambulanten Pflege geben. Das können beispielsweise Maßnahmen sein, die pflegende Angehörige entlasten oder die familiäre und professionelle Pflege zu Hause passgenauer verzahnen. Aber auch Initiativen, die zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen und damit die Attraktivität von Pflegeberufen steigern, können eingereicht werden. » Lesen