Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit startet nun auch die Grippesaison – wer sich bislang noch nicht hat impfen lassen, sollte dies jetzt unbedingt nachholen. Hierzu ruft die vdek-Landesvertretung Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt auf. Eine Impfung schützt wirksam vor schweren Krankheitsverläufen und trägt dazu bei, insbesondere gefährdete Mitmenschen vor einer Ansteckung zu bewahren.
Wer sollte sich impfen lassen?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Grippeschutzimpfung insbesondere für:
- Menschen ab 60 Jahren
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit chronischen Vorerkrankungen
- Schwangere ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel
- Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen
- Personen mit engem Kontakt zu Risikogruppen
- Beschäftigte im Gesundheitswesen sowie Berufsgruppen mit hohem Publikumsverkehr
Der Impfstoff wird jedes Jahr an die aktuell zirkulierenden Viren angepasst und bietet somit einen bestmöglichen Schutz.
Schutz vor schweren Verläufen
„Die Grippe wird oft unterschätzt. Eine Impfung verringert nachweislich die Zahl schwerer Krankheitsverläufe und vermeidet erhebliche Arbeitsausfälle“, betont Dr. Klaus Holst, Leiter der vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt. „Impfungen gehören zu den wirksamsten Präventionsmaßnahmen der Medizin – das gilt auch für die Grippeschutzimpfung. Selbst wenn Erkrankungen trotz Impfung auftreten, verläuft die Grippe in der Regel deutlich milder. Besonders Risikogruppen profitieren davon.“
Sachsen-Anhalt mit bundesweiter Spitzenquote – aber noch Luft nach oben
Sachsen-Anhalt nimmt bei der Impfbereitschaft bundesweit eine Spitzenposition ein: Laut Techniker Krankenkasse (TK) liegt die Impfquote bei den über 60-Jährigen bei rund 52 Prozent – der höchste Wert im bundesweiten Vergleich. „Diese Quote ist erfreulich, zeigt aber zugleich, dass noch fast jede und jeder Zweite ungeschützt ist“, so Holst. „Gerade jetzt, da die Temperaturen sinken, ist es wichtig, die verbleibende Zeit zu nutzen und sich noch impfen zu lassen.“
Impfschutz rechtzeitig auffrischen
Da der Impfschutz erst nach etwa zwei Wochen vollständig aufgebaut ist, empfiehlt die vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt die Impfung möglichst bald. So sind Geimpfte geschützt, bevor die Grippewelle weiter zunimmt. „Die Grippeschutzimpfung ist eine einfache und bewährte Möglichkeit, um sich selbst und andere in der Erkältungszeit gut zu schützen“, unterstreicht Holst.
Kontakt
Elisabeth Scholz
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen-Anhalt
Tel.: 03 91 / 5 65 16 - 20
Fax: 03 91 / 5 65 16 - 30
Mobil: 0 162 1339179
E-Mail: elisabeth.scholz@vdek.com