Die vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt würdigt Prof. Dr. Wolfgang Böhmer

Magdeburg, 04. Juli 2025 - Die vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt nimmt mit Respekt und Anerkennung Abschied von Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, dem früheren Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt.

Prof. Böhmer hat über viele Jahre die Entwicklung Sachsen-Anhalts maßgeblich geprägt. Für die Ersatzkassen im Land war er ein verlässlicher Ansprechpartner. In seiner Amtszeit wurden wichtige Weichen in der Finanz- und Gesundheitspolitik gestellt, etwa im Hinblick auf die Neuausrichtung der Universitätskliniken.

„Konsolidierung und Strukturwandel hat Prof. Böhmer gemeinsam mit Finanzminister Bullerjahn beherzt angefasst – das betraf auch die Ausrichtung der beiden Universitätsklinika, die damals zu einer engen Kooperation gemahnt worden waren“, erklärt Dr. Klaus Holst, Leiter der vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt. „Er stand für eine solide Haushaltspolitik – etwas, das wir in der heutigen Zeit schmerzlich vermissen.“

Darüber hinaus war Prof. Böhmer bereit, konkrete Reformschritte mit den Krankenkassenverbänden umzusetzen. Ein Beispiel war die gemeinsame Umstrukturierung des Krankenhauses Oranienbaum im Einklang mit dem Krankenhausplan des Landes. Auch beim Ersatzkassenforum 2008 zum Thema „Demographie und Globalisierung – Die gesetzliche Krankenversicherung im Jahre 2020“ leistete Prof. Böhmer durch seine Teilnahme einen unvergessenen Beitrag zur Veranstaltung.

Die vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt spricht den Angehörigen ihr Mitgefühl aus und würdigt das Wirken Prof. Böhmers mit großer Hochachtung.

Kontakt

Elisabeth Scholz
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen-Anhalt

Tel.: 03 91 / 5 65 16 - 20
Fax: 03 91 / 5 65 16 - 30

Mobil: 0 162 1339179
E-Mail: elisabeth.scholz@vdek.com