Sozialwahl 2023 - Noch bis Ende Mai heißt es: Wählen gehen!

Noch bis Ende Mai heißt es: wählen gehen! Mitglieder der Ersatzkassen können ihr Votum bei den Sozialwahlen aber jetzt erstmalig auch online abgeben. Sie haben die Möglichkeit, über die Zusammensetzung der Organe der Selbstverwaltung zu bestimmen. Die Stimmabgabe soll eine Einflussnahme auf die Geschicke der Ersatzkasse bewirken sowie eine Mitwirkung und Mitgestaltung in den Bereichen Finanzen, Rehabilitation, Personal und Organisation. Mehr Information unter www.sozialwahl.de.
Das diesjährige Ersatzkassenforum hat schon Ende April im Roncalli-Haus Magdeburg für die Sozialwahl 2023 geworben. Die Sozialministerin Frau Grimm-Benne, der Bundeswahlbeauftragte für die Sozialversicherungswahlen, Peter Weiß, sowie der Leiter der Landesvertretung, Klaus Holst, haben die rund 500.000 Mitglieder der fünf Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH und hkk) in Sachsen-Anhalt aufgefordert, sich an der drittgrößten Wahl in Deutschland zu beteiligen. Die Wahlberechtigten haben die roten Briefumschläge mit den Wahlunterlagen zur Sozialwahl 2023 per Post erhalten. Bis zum 31. Mai 2023 können sie ihre Stimme abgeben. Gewählt wird per Briefwahl. Bei den Ersatzkassen können die Wahlberechtigten ihre Stimme im Rahmen eines Modellprojekts erstmalig alternativ zur Briefwahl auch digital abgeben – vom PC zu Hause oder von einem mobilen Endgerät mit Internetanschluss aus. Um die Wählerinnen und Wähler zu informieren, führen DRV Bund und Ersatzkassen eine deutschlandweite Aufklärungskampagne durch.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.