„Ein verantwortungsvolles Amt“

Vorsitzwechsel beim Landesausschuss der Ersatzkassen

Eine Frau und zwei Männer mit Blumensträußen

v.l.n.r.: Robert Schöning (vdek), Birgit Dziuk (BARMER) und Michél Henkel (KKH)

Der Landesausschuss der Thüringer Landesvertretung des Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) hat einen neuen Vorsitz: Am 12. Juni übergab die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) den Staffelstab symbolisch an die BARMER Landesvertretung Thüringen. Robert Schöning, Leiter der vdek-Landesvertretung Thüringen, verabschiedete den bisherigen Vorsitzenden Michél Henkel (Leiter des KKH-Vertragsmanagements Nord/Ost) und dankte ihm sehr herzlich und anerkennend für die gute Zusammenarbeit. 

Der Landesausschuss ist das höchste gesundheitspolitische Entscheidungsgremium der Ersatzkassen im Freistaat. „Ich habe höchsten Respekt vor dem Gremium und dem Amt des Vorsitzenden“, sagte Michél Henkel.

BARMER: „Wir freuen uns sehr auf die Herausforderung“

„Der Vorsitz ist ein verantwortungsvolles Amt für die Gemeinschaft der Ersatzkassen“, so Robert Büssow, ab 1. Juli neuer Landesgeschäftsführer der Thüringer BARMER. „Er erfordert ein übergreifendes Denken im Sinne der Beitragszahlenden, zusammen mit den anderen gesetzlichen Krankenkassen. Wir freuen uns sehr auf die Herausforderung.“ 

Am 12. Juni hatte noch Landesgeschäftsführerin Birgit Dziuk für die BARMER den Staffelstab übernommen. Gleichzeitig wurde sie bei der Ausschusssitzung feierlich aus der Runde verabschiedet: Sie wird zukünftig die BARMER Landesvertretung Sachsen-Anhalt leiten. Robert Büssow wird Leiter der BARMER Landesvertretung Thüringen zum 1. Juli und den Vorsitz des Landesausschusses ab 1. Juli übernehmen.

Kontakt

Anne Osterland
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Thüringen

Tel.: 03 61 / 4 42 52 - 27
E-Mail: Anne.Osterland@vdek.com