Pressemitteilung

Woche der Demenz

vdek-Pflegelotse hilft Betroffenen und Angehörigen, das richtige Angebot zu finden

„Demenz – Mensch sein und bleiben“ lautet das diesjährige Motto der Woche der Demenz, die vom 19. bis zum 28. September stattfindet. Etwa 54.000 Menschen über 65 Jahre in Thüringen leben mit der Diagnose Demenz, das sind etwas mehr als 2,5 Prozent der Bevölkerung.

Nur die Hälfte der Demenzerkrankungen wird tatsächlich erkannt

Vor allem bedingt durch die demografische Entwicklung steigt diese Zahl von Jahr zu Jahr stetig an – obwohl die Gesamteinwohnerzahl in Thüringen kontinuierlich sinkt. Rund die Hälfte der Erkrankten erhält jedoch niemals eine Diagnose, schätzt die Alzheimer Gesellschaft Thüringen, etwa weil keine Vorstellung beim Arzt erfolgt oder weil Demenz bei jüngeren Menschen häufig nicht erkannt wird.

vdek-Pflegelotse: Alle Informationen kompakt und online

„Eine Demenz-Diagnose ist oft ein harter Schlag, sowohl für die Erkrankten selbst als auch für die Angehörigen“, so Robert Schöning, Leiter der Thüringer Landesvertretung des Verbands der Ersatzkassen (vdek). „Es gibt zahlreiche Unterstützungsleistungen und Angebote für alle Betroffenen von Demenz und Pflegebedürftigkeit, die wir im vdek-Pflegelotsen kompakt zusammengetragen haben.“

Unabhängig und kostenfrei

Der Pflegelotse ist ein unabhängiges und kostenloses Informationsportal des vdek, das transparent über Pflegeeinrichtungen, Pflegeberatung und weitere Angebote informiert. Auch die Ergebnisse von Qualitätsprüfungen der einzelnen Einrichtungen werden hier veröffentlicht. Der Pflegelotse ist unter www.pflegelotse.de aufrufbar.

Kontakt

Anne Osterland
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Thüringen

Tel.: 03 61 / 4 42 52 - 27
E-Mail: Anne.Osterland@vdek.com