Immer mehr schwerkranke Menschen im Land Bremen erhalten in ihrer letzten Lebensphase Unterstützung durch ambulante Hospiz- und Palliativdienste. Wie der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) mitteilt, begleiteten im vergangenen Jahr acht ambulante Hospizdienste insgesamt 516 Menschen – ein deutlicher Anstieg gegenüber 462 im Jahr 2023.
Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, engagieren sich auch mehr Menschen ehrenamtlich: Die Zahl der Helferinnen und Helfer stieg von 392 auf 437. Die Ersatzkassen unterstützen dieses Engagement maßgeblich – mit rund 466.000 Euro für die Koordination der Ehrenamtlichen und ihrer Einsätze, zur Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie der Sachkosten der Hospizdienste. Das entspricht einer Steigerung von über 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt stellten alle gesetzlichen Krankenkassen 1.155.768 Euro für die ambulante Hospizarbeit in Bremen bereit.
„Einsatz verdient höchsten Respekt“
„Die ambulanten Hospizdienste ermöglichen es vielen schwerkranken Menschen, ihre letzte Lebenszeit in vertrauter Umgebung und in Würde zu verbringen“, erklärt Torsten Barenborg, Leiter der vdek-Landesvertretung Bremen. „Die Ehrenamtlichen besuchen die Menschen aber nicht nur zu Hause, sondern auch in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern. Ihr Engagement sorgt dafür, dass niemand einsam sterben muss.“
Barenborg dankt den ehrenamtlich Engagierten im Namen der Ersatzkassen ausdrücklich. „Es ist ermutigend zu sehen, dass sich immer mehr Menschen bereit erklären, diesen wichtigen Dienst am Mitmenschen zu übernehmen. Ihr Einsatz verdient unseren höchsten Respekt und unsere volle Unterstützung.“
Die Inanspruchnahme ambulanter Hospizdienste ist für Versicherten der Ersatzkassen kostenfrei. Informationen sowie Antworten auf häufige Fragen bietet das Hospiz-Portal des vdek unter: https://www.hospizlotse.de/.
Zusätzliche Informationen zur Hospiz- und Palliativversorgung in Bremen finden Sie außerdem auf unserer Fokusseite: https://www.vdek.com/LVen/BRE/fokus/hospiz-palliativ-begleitung-bremen.html.
Kontakt
Christiane Rings
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen
Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 76
E-Mail: christiane.rings@vdek.com
und
Birgit Tillmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen
Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 84
E-Mail: birgit.tillmann@vdek.com