
Konkrete Beratungsangebote vor Ort und weitere Veranstaltungen finden interessierte Unternehmen auf der Bremer Regionalseite der bundesweiten Webseite der BGF-Koordinierungsstellen.
Im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung unterstützen die Gesetzlichen Krankenkassen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Damit auch kleine und mittlere Betrieb in ihrem Bemühen für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter maßgeschneiderte Hilfe bekommen, haben die Bremer Krankenkassenverbände im Mai 2017 eine Kooperation mit der Handelskammer Bremen als IHK für Bremen und Bremerhaven geschlossen. 2019 folgte eine Kooperationsvereinbarung mit der Handwerkskammer Bremen. 2020 wurde eine Kooperation mit der Krankenhausgesellschaft der Freien Hansestadt Bremen (HBKG) und 2021 mit dem bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgruppe Bremen/Bremerhaven beschlossen.
Konkrete Beratungsangebote vor Ort und weitere Veranstaltungen finden interessierte Unternehmen auf der Bremer Regionalseite der bundesweiten Webseite der BGF-Koordinierungsstellen.
Was ist betriebliche Gesundheitsförderung eigentlich, und was tut genau macht die Koordinierungsstelle Bremen, um BGF in Unternehmen zu fördern? Das ist Thema der 11. Podcast-Folge des Integrierten Gesundheitscampus Bremen, die hier angehört werden kann:
Mit dem gemeinsamen Informationsportal, inklusive kostenfreier Expertenberatung, unterstützen die Bremer Krankenkassen insbesondere Klein- und mittelständische Betriebe dabei, das Thema BGF anzugehen und auszubauen. Darüber hinaus wird regelmäßig ein Newsletter herausgebracht, der über Neuigkeiten aus der BGF berichtet.
Mit MEHRWERT:PFLEGE gibt es nun außerdem ein Angebot der Ersatzkassen zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen. informieren Sie sich unter:
Weitere Informationen: