
Im Zusammenhang mit den Impfungen gegen das Corona-Virus haben sich einige Fragen gestellt, die wir im folgenden Frage-und-Antwort-Katalog versucht haben zu beantworten.
Diese Seite wird bis auf weiteres nicht mehr aktualisiert!
Im Zusammenhang mit den Impfungen gegen das Corona-Virus haben sich einige Fragen gestellt, die wir im folgenden Frage-und-Antwort-Katalog versucht haben zu beantworten.
Diese Seite wird bis auf weiteres nicht mehr aktualisiert!
In Bremen sind mit Stichtag 21.03.2023 1.826.226 Impfstoffdosen verimpft worden. Das entspricht einer Impfquote für die Erstimpfung von 91,9 Prozent der Bevölkerung und bei der Zweitimpfung von 88,3 Prozent. Bei der ersten Auffrischungsimpfung erreicht Bremen eine Quote von 67,6 Prozent, bei der zweiten Auffrischungsimpfung 21,8 Prozent. Damit liegt Bremen über dem Bundesdurchschnitt von 77,9 Prozent bei Erstimpfungen, 76,4 Prozent bei Zweitimpfungen sowie 62,6 Prozent bei den ersten und 15,2 Prozent bei den zweiten Auffrischungsimpfungen. Der Bundesvergleich ist zu finden auf der Seite Impfquotenmonitoring beim Robert-Koch-Institut oder auf der Seite https://impfdashboard.de/.
Die Impfung gegen Covid-19 findet seit Mitte März 2023 ausschließlich in niedergelassenen Arztpraxen statt. Weitere Informationen gibt es auf der Seite der Gesundheitsbehörde oder auch auf der Webseite www.bremen.de/corona/gegen-corona-impfen.
Gut zu wissen: Wie Schutzimpfungen Einzug in die Gesetzliche Krankenversicherung halten und wie es sich bei der Corona-Impfung als Sonderfall verhält
(Artikel aus "ersatzkasse magazin" 2020/06) » Lesen