Der Landkreis Rostock hat seinen zweiten Pflegestützpunkt eröffnet. Nun haben auch die Bürgerinnen und Bürger in Bad Doberan und im westlichen Teil des Landkreises eine zentrale Beratungsstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege. Träger des Pflegestützpunktes sind die Kranken- und Pflegekassen im Land gemeinsam mit dem Landkreis Rostock.
Kostenlos, kompetent und neutral
Den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Rostock steht nun auch hier eine kostenlose, trägerneutrale und kompetente Beratung und Unterstützung aus einer Hand zur Verfügung. „Rund 75 Prozent der pflegebedürftigen Personen im Land werden zu Hause betreut – entweder ausschließlich durch Angehörige oder mit Hilfe eines ambulanten Pflegedienstes. Besonders die pflegenden Angehörigen, die oft an der Grenze ihrer Belastungsfähigkeit sind, brauchen deshalb kompetente und unabhängige Beratungs- und Hilfsangebote. Genau das bieten die inzwischen 15 Pflegestützpunkte im Land“, betonte Sozialministerin Stefanie Drese anlässlich der offiziellen Eröffnung. „Ich freue mich sehr, dass nun auch die Menschen in Bad Doberan und Umgebung eine kompetente und neutrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Pflege bekommen. Damit stärken wir vor Ort die häusliche und ambulante Pflege.“
Bessere Beratung - besser am Bedarf ausgerichtete Leistungen
Aufgabe des Pflegestützpunktes ist es, Betroffenen und ihren Angehörigen eine zentrale Anlaufstelle und eine unabhängige Beratung zu bieten mit dem Ziel, Leistungen besser am tatsächlichen Bedarf auszurichten. Ganz wichtig: Das Team des Pflegestützpunktes ist auch darauf eingestellt, Bürgerinnen und Bürger zu Hause zu besuchen. So können auch in den eigenen vier Wänden alle notwendigen Gespräche geführt werden, ohne dass die Pflegebedürftigen die Fahrt zum Pflegestützpunkt auf sich nehmen müssen.
„Unser neuer Pflegestützpunkt verbessert das Beratungsangebot im gesamten Landkreis Rostock deutlich“, so Anja Kerl, Sozialdezernentin und Zweite Stellvertreterin des Landrats. „Der Pflegestützpunkt in Bad Doberan verkürzt Wege und Wartezeiten für Ratsuchende aus dem Norden des Kreises. Der Pflegestützpunkt Güstrow wird entlastet. Wir ermöglichen damit auch bessere Vorsorge, denn frühzeitige Beratung erleichtert den Umgang mit Pflege, wenn sie notwendig wird.“
Die gewonnenen positiven Erfahrungen der landesweit bestehenden 15 Pflegestützpunkte von Pasewalk bis Grevesmühlen bilden eine gute Basis für die Arbeit im Pflegestützpunkt Bad Doberan.
Flächendeckende Vernetzung
„Mit den beiden Pflegestützpunkten in Güstrow und Bad Doberan besteht auch im Landkreis Rostock ein flächendeckendes Netz, um dem Beratungsbedarf sowie den Unterstützungsangeboten der Region noch umfassender gerecht zu werden“, so Frank Ahrend, Mitglied der Geschäftsleitung bei der AOK Nordost.
Für Kirsten Jüttner, Leiterin der Landesvertretung des Verbandes der Ersatzkassen, steht das Thema Vernetzung aller Partner ganz oben auf der Agenda, um eine neutrale qualitätsgerechte Beratung zu garantieren.
Auch Ralf Hermes, Vorstand der IKK Nord betont: „Ein großer Vorteil ist, dass die Experten vor Ort auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Personen eingehen und schnell und unbürokratisch helfen können.“
Kontaktdaten des Pflegestützpunktes Bad Doberan
Öffnungszeiten
Dienstag 08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr
Donnerstag 08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung 755 12007, auf Wunsch auch in der Häuslichkeit.
Anschrift
Pflegestützpunkt Bad Doberan
August-Bebel-Str.3
18209 Bad Doberan
Telefon
03843 755-50425
03843 755-50426
Telefax
03843 755-50820
E-Mail
Pflegestuetzpunkt-Bad-Doberan@lkros.de
Im Internet
www.pflegestuetzpunktemv.de
Kontakt
Stephan Haring
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Tel.: 0385 / 52 16 - 105
E-Mail: stephan.haring@vdek.com