März 2023: Zweite Grippewelle in Deutschland
Die Grippesaison 2022/23 bleibt auch über das Ende der Infektionswelle im Januar 2023 hinaus besonders. Denn anders als üblich, verzeichnet das RKI seit der ersten Märzwoche 2023 eine zweite Grippewelle. Ausgelöst wurde diese durch eine Zirkulation von Influenza-B-Viren.
Grundsätzlich ist das Auftreten sowohl von Influenza-A- wie auch -B-Viren innerhalb einer Grippesaison nicht ungewöhnlich. Allerdings ist dabei ein eher fließender Übergang die Normalität. Eine zeitliche Unterbrechung über einen Zeitraum von ein paar Wochen und eine darauf folgende zweite Welle stellen durchaus eine Besonderheit dar.