
Ausgabe 2023 – Basisdaten des Gesundheitswesens im Saarland
Es ist so weit: Zum zweiten Mal legen wir mit den „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens im Saarland“ eine kompakte Übersicht zu ausgewählten Gesundheitsdaten unseres Bundeslandes vor.
Es ist so weit: Zum zweiten Mal legen wir mit den „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens im Saarland“ eine kompakte Übersicht zu ausgewählten Gesundheitsdaten unseres Bundeslandes vor. Als vdek-Landesvertretung gestalten wir tagtäglich, gemeinsam mit TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK, die Gesundheitsversorgung für die Versicherten der Ersatzkassen im Saarland. Dafür schließen wir Verträge mit Partnern aus allen wesentlichen Versorgungsbereichen und sind immer ganz nah dran an den Bedarfen der Versicherten vor Ort, also #regionalstark für die Saarländer:innen.
Die vdek-Basisdaten bündeln viele Informationen, die zum Teil öffentlich abrufbar, zum Teil erstmals durch uns zusammengeführt worden sind, zu einer Gesamtübersicht über das saarländische Gesundheitswesen. Neben dem jeweils aktuellen Stand beinhalten die Basisdaten auch Zeitverläufe, die eine Entwicklung über mehrere Jahre aufzeigen. Vergleiche zu anderen Bundesländern ergänzen die Darstellungen.
Zum Verständnis: Die Grafiken stellen den aktuellsten Stand aus den jeweiligen Datenquellen zum Redaktionsschluss (Juni 2023) dar. Da einige veröffentlichende Institutionen zur Aufbereitung der Daten viel Zeit benötigen, kann es zu einem zeitlichen Verzug von bis zu vier Jahren kommen, bis die Daten zur Verfügung stehen. Alle Daten beziehen sich mit Ausnahme der bundesweiten Vergleiche ausschließlich auf das Saarland.
Wir laden Sie zum Stöbern ein und würden uns freuen, wenn Ihnen diese Informationen bei Ihrer Arbeit weiterhelfen.
Es ist so weit: Zum zweiten Mal legen wir mit den „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens im Saarland“ eine kompakte Übersicht zu ausgewählten Gesundheitsdaten unseres Bundeslandes vor.
Durchschnittsalter der Bevölkerung • Prognostizierte Bevölkerungsentwicklung • Entwicklung der Geburtenzahlen • Durchschnittliche Lebenserwartung • Häufigste Todesursachen • Häufigkeit ausgewählter Krankheiten • Beschäftigte im Gesundheitswesen • Beschäftigte im Gesundheitswesen nach Bereichen
Gesamtanzahl aller GKV-Versicherten im Ländervergleich • Marktanteile nach Kassenart • Mitgliederentwicklung nach Kassenart • Gesundheitsausgaben nach Ausgabenträgern
Alle Grafiken zum Kapitel Versicherte und Krankenversicherung » Lesen
Ambulant tätige Ärzte nach Geschlecht • Einwohner je berufstätigem Arzt • Entwicklung des durchschnittlichen Honorarumsatzes • Niedergelassene Ärzte nach Fachgruppen • Entwicklung der Anzahl an Zahnärzten und Kieferorthopäden • Entwicklung der Anzahl niedergelassener Psychotherapeuten • Entwicklung der Anzahl an Apotheken • Einwohner je Apotheke im Bundesvergleich • Entwicklung der Arzneimittelausgaben • Heilmittelausgaben
Entwicklung der Anzahl an Krankenhäusern nach Trägerschaft • Entwicklung der Anzahl an Krankenhäusern und Krankenhausbetten • Entwicklung der durchschnittlichen Verweildauer • Entwicklung Landesbasisfallwert • Krankenhausfördermittel des Landes • Krankenhausfördermittel Strukturfonds • Kosten für die Ausbildung im Krankenhaus • Entwicklung der Anzahl an Rehabilitationseinrichtungen
Pflegeheime nach Trägerschaft • Entwicklung der Anzahl stationärer Pflegeplätze • Finanzielle Belastung in der stationären Pflege im Ländervergleich • Finanzielle Belastung in der stationären Pflege • Finanzielle Entlastung in der stationären Pflege • Vergütung in der Altenpflege • Förderung ambulanter Hospizdienste » Lesen
Förderung GKV-Pauschalförderung Selbsthilfe nach Förderbereichen • Fördermittel GKV-Pauschalförderung Selbsthilfe nach Kassenart » Lesen