
Ambulante Versorgung
In der ambulanten Versorgung denkt man zuerst an die niedergelassenen Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte. Dabei geht dieser Begriff weit darüber hinaus: Physiotherapeuten, Podologen, Ergotherapeuten und Stimm-, Sprech- und Sprachtherapeuten gehören ebenso dazu wie Apotheker und andere Anbieter von Heil- und Hilfsmitteln.
Im Saarland ist in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg bei der Anzahl an Leistungserbringern zu beobachten. Lediglich die Zahl der öffentlichen Apotheken ist seit über 10 Jahren konstant rückläufig. Dennoch hat das Saarland im bundesweiten Vergleich die höchste Apothekendichte (2020 3.453 Einwohner je Apotheke). Die Ausgaben für Arzneimittel sind im selben Zeitraum rasant gestiegen.
Weitere interessante Zahlen und Fakten zur ambulanten Versorgung im Saarland finden Sie in diesem Kapitel.
