Baldiger Bewerbungsschluss für den vdek-Zukunftspreis 2025

vdek sucht Ideen zum Thema Therapietreue: Jetzt Unterstützungsideen zur Einhaltung von Behandlungsmaßnahmen einreichen!

Der Countdown läuft: Noch bis zum 23. April können Ideen für den vdek-Zukunftspreis 2025 zum Thema "Leichter gesagt, als getan - Therapietreue in der Behandlung fördern" eingereicht werden. Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, eine verordnete Therapie einzuhalten. Daher prämiert der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) in diesem Jahr Projekte, die Versicherte dabei unterstützen, am Ball zu bleiben und dadurch den Behandlungserfolg zu steigern. Dabei kann es um Ideen zur zuverlässigen Einnahme von Medikamenten, zur konsequenten Durchführung therapeutischer Übungen oder zur allgemeinen Krankheitsbewältigung gehen.

Die von einer fachkundigen Jury ausgewählten Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro. Interessierte können ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an zukunftspreis@vdek.com einreichen. Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular sind online abrufbar unter www.vdek.com/zukunftspreis-2025.

Was ist der vdek-Zukunftspreis?

Der vdek-Zukunftspreis ist eine Initiative der Sozialen Selbstverwaltung der Ersatzkassen, also der im Rahmen der Sozialwahlen gewählten ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertretern von Versicherten und Arbeitgebern. Er wurde erstmals 2010 ausgelobt, soll Projekte und Ideen unterstützen, die zur Verbesserung der Versorgung beitragen, sowie ehrenamtliches Engagement fördern und unkonventionelle Versorgungsprojekte mit Modellcharakter bekannter machen.

Kontakt

Dr. Claudia Beutmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen

Tel.: 03 51 / 8 76 55 37
E-Mail: claudia.beutmann@vdek.com