Krankenfahrten

Manche Patienten brauchen beim Weg von oder zur Behandlung Hilfe, weil sie nicht laufen können. Das betrifft beispielsweise Menschen nach körperlich anstrengenden Behandlungen wie der Blutreinigung in Dialysezentren oder der ambulanten medikamentösen Krebstherapie („Chemotherapie“). Auch Rollstuhlfahrer gehören zu der Patientengruppe. In diesen Fällen können sie von einem Fuhrunternehmen gefahren werden. Voraussetzung ist ein Vertragsabschluss mit den Krankenkassen.

Ein Taxi fährt mit hoher Geschwindigkeit bei Nacht

Aktuell haben etwa 2.100 Unternehmen in Sachsen mit dem Verband der Ersatzkassen Vereinbarungen für Krankenfahrten durch Taxi und Mietwagen geschlossen.

Antragsunterlagen Mietwagen

Die Anerkennung für Mietwagen unterscheidet sich von Taxis hinsichtlich der rechtlichen Voraussetzungen und der Lizenz. Der vdek vereinbart deshalb mit Mietwagenfahrern sachsenweit einheitliche Einzelverträge. Reichen Sie dazu bitte Ihr Institutskennzeichen und eine Kopie Ihrer Mietwagengenehmigungsurkunde bei der vdek-Landesvertretung Sachsen ein (Anschrift siehe unten).

Antragsunterlagen Mietwagen für Rollstuhlfahrer und Patienten mit Tragestuhl 

Einen Sonderfall innerhalb der Mietwagenregelung bilden Fahrten für nicht umsetzbare Patienten mit Rollstuhl und nicht gehfähige Patienten mit Tragestuhl. Bitte reichen Sie daher neben den genannten Unterlagen für Mietwagen zusätzlich ein TÜV-Gutachten bzw. eine Zulassung über die spezielle Eignung des Fahrzeugs ein. Dieses senden Sie an die vdek-Landesvertretung Sachsen (Anschrift siehe unten).

Antragsunterlagen Taxi

In Sachsen besteht ein Rahmenvertrag für Krankenfahrten mit dem Landesverband sächsischer Taxi- und Mietwagenunternehmer. Taxifahrer können diesem Vertrag beitreten. Senden Sie dazu eine Kopie Ihrer Genehmigungsurkunde für Taxen sowie eine ausgefüllte Anerkenntniserklärung an die vdek-Landesvertretung Sachsen (Anschrift siehe unten).

Adresse

Ihre Antragsunterlagen reichen Sie bitte ein bei:

Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Sachsen
Glacisstraße 4
01099 Dresden

Ansprechpartner

Steffen Kögler
Tel.: 0351 / 876 55 22
E-Mail: steffen.koegler@vdek.com