
Zukunft Krankenhäuser
Sachsen hat das Landeskrankenhausgesetz novelliert. Nun ergeben sich durch die Reformbestrebungen auf Bundesebene zahlreiche Auswirkungen auf die Kliniklandschaft im Freistaat. » Lesen
Die Gesundheitspolitik und die Gesundheitsversorgung sind ständig in Bewegung. Sie liefern immer neue Themen, die viele Menschen interessieren und auch direkt betreffen - als Patienten, als Versicherte, als Leistungsanbieter und Beschäftigte im Gesundheitswesen oder als politisch Verantwortliche. Als Vertretung der Ersatzkassen in Sachsen bringen wir unsere Expertise ein und möchten Sie daran teilhaben lassen: Auf unseren Fokus-Seiten bündeln wir Informationen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen, um Ihnen einen schnellen Zugriff zu Veröffentlichungen, Hintergrundberichten, Analysen, Daten, Bewertungen und Positionen zu ermöglichen.
Sachsen hat das Landeskrankenhausgesetz novelliert. Nun ergeben sich durch die Reformbestrebungen auf Bundesebene zahlreiche Auswirkungen auf die Kliniklandschaft im Freistaat. » Lesen
2023 ist Sozialwahl-Jahr. Über 51 Millionen Ersatzkassen-Versicherte und Rentnerinnen sowie Rentner entscheiden von April bis zum 31. Mai 2023 darüber, wer bei den Ersatzkassen sowie der Deutschen Rentenversicherung Bund grundsätzliche Entscheidungen zur Zukunft von Gesundheit und Rente trifft. » Lesen
Quo vadis Sicherstellung? Zukunftssichere Weiterentwicklung der ambulanten medizinischen Versorgung in Sachsen - welche Lösungsansätze gibt es? » Lesen
Der Rettungsdienst hat als primäre Aufgabe, Notfallpatientinnen und -patienten zu stabilisieren und in ein geeignetes Krankenhaus zu transportieren. Doch mit Blick auf aktuelle (und künftige) Problemlagen könnte die Notfallversorgung in Sachsen und deutschlandweit bald selbst zum „Patient“ werden. » Lesen
Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 75.000 Menschen an einer Sepsis, die landläufig auch Blutvergiftung genannt wird. Infos zur Vermeidbarkeit, Diagnose, Spätfolgen und einer bundesweiten Aufklärungskampagne finden Sie hier. » Lesen
Den Tagen mehr Leben geben: Wie ist es um die Hospiz- & Palliativversorgung in Sachsen bestellt? Wie kann Koordination & Vernetzung hospizlich-palliativer Angebote die Versorgung verbessern? » Lesen
Die Ersatzkassen kooperieren bei vielen Präventionsvorhaben mit weiteren Partnern. Auch sind sie Mitveranstalter der jährlichen sächsischen Fachkonferenz zur Gesundheitsförderung. » Lesen
Das Gesundheitssystem ist ständig in Bewegung. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu gesundheitspolitischen Themen, die sich in der Vergangenheit im Fokus der Vertretung der Ersatzkassen in Sachsen befanden. » Lesen