Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der vdek-Landesvertretung Sachsen sowie gemeinsame Pressemitteilungen mit anderen Verbänden der gesetzlichen Krankenversicherung sowie weiteren Organisationen. Zu den Pressemitteilungen der vergangenen Jahre gelangen Sie über das Menü.

>> Zur Übersicht aller Pressemitteilungen 2025

Aktuelle Pressemitteilungen

  1. Bewegung im Tandem: BeTaSen bringt Schwung in den Alltag Chemnitzer Seniorinnen und Senioren

    Pressemitteilung • 

    Das Projekt „BeTaSen - Bewegungs-Tandems in den Lebenswelten Chemnitzer Seniorinnen und Senioren: ein Beitrag zur kommunalen Gesundheitsförderung“ wurde von der TU Chemnitz gemeinsam mit dem Amt für Gesundheit und Prävention der Stadt Chemnitz realisiert und von Oktober 2021 bis September 2025 vom GKV-Bündnis für Gesundheit gefördert. Es hatte das Ziel, einen aktiven und gesundheitsförderlichen Lebensstil bei älteren sozial benachteiligten Einwohner:innen in Chemnitz nachhaltig zu fördern. » Lesen

  2. Start: Neues strukturiertes Behandlungsprogramm (DMP) Osteoporose in Sachsen

    Pressemitteilung • 

    Ab dem 1. Oktober 2025 steht sächsischen Patienten mit einer medikamentös behandlungsbedürftigen Osteoporose ein neues strukturiertes Behandlungsprogramm zur Verfügung: Das Disease-Management-Programm (DMP) Osteoporose ermöglicht Betroffenen eine leitliniengerechte, sektorenübergreifende Versorgung auf hohem Qualitätsniveau. Vertragspartner sind die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen sowie die KV Sachsen. » Lesen

  3. Gesundheitskompetent aufwachsen durch Ganzheitlichkeit und gezielte Netzwerkarbeit

    Pressemitteilung • 

    Die Kinderarche Sachsen e.V. und der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) starten ein drittes gemeinsames Präventionsprojekt mit dem Titel „Fit und gesund mit Kopf, Herz und Hand“. Mit Vertragsunterzeichnung durch Kinderarche-Vorständin Barbara Gärtner und Silke Heinke, Leiterin der vdek-Landesvertretung Sachsen, beginnt das Projekt zur Stärkung von Gesundheitskompetenz in Kindertagesstätten und stationären Angeboten der Jugendhilfe zum 1. Oktober 2025. » Lesen

  4. „SeniorenFiT“ – Neue Initiative zu Gesundheitsförderung in ostsächsischen Tagespflegeeinrichtungen mit Klimafokus

    Pressemitteilung • 

    Am 1.10.2025 startet das Präventionsprojekt „SeniorenFiT: klimasensible Bewegung und Entspannung in der Tagespflege von advita“ in Ostsachsen. Es wird gefördert durch den Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und in vier advita-Tagespflegeeinrichtungen (Radeberg, Neschwitz, Bautzen Burglehn und Klosterhaus) verwirklicht. » Lesen

  5. Neuer Jahrgang

    Sächsische Nachwuchsmediziner starten ins Studium im ungarischen Pécs

    Pressemitteilung • 

    Auch in diesem Jahr werden wieder sächsische Erstsemester aus dem Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“ ihr Studium der Humanmedizin im ungarischen Pécs beginnen. Die Finanzierung des Programms erfolgt durch die KV Sachsen und die sächsischen Krankenkassen, die jährlich die Studiengebühren für 20 Plätze an der Universität Pécs übernehmen. » Lesen

  6. Nachbarschaft stärken, Gesundheit fördern – Projekt in Leipziger Stadtteilen zeigt Wirkung

    Pressemitteilung • 

    In den Leipziger Stadtteilen Mockau, Schönefeld und Paunsdorf konnten in den letzten sechs Jahren viele kleine Projekte Großes in Sachen Prävention bewirken. Möglich wurde dies durch das vom GKV-Bündnis für Gesundheit, einer gemeinsamen Initiative aller gesetzlichen Krankenkassen, geförderte Projekt zum Auf- und Ausbau kommunaler Steuerungsstrukturen. Das Projekt zielte auf die Stärkung sowie Weiterentwicklung der kommunalen Gesundheitsförderung und endet nun mit sichtbaren Erfolgen für viele Bewohnende. » Lesen

  7. vdek in Sachsen startet 10-teilige Jubiläumsreihe

    „10 Jahre Präventionsgesetz - Bilanz für die Zukunft“ auf der sächsischen vdek-Fokusseite

    Pressemitteilung • 

    Das Präventionsgesetz (PrävG), welches vor zehn Jahren in Kraft getreten ist, leistet seither einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention. Die sächsische vdek-Fokusseite „10 Jahre Präventionsgesetz – Eine Bilanz für die Zukunft“ wird sich in den kommenden zehn Wochen politischen, kommunalen und praxisbezogenen Aspekten rund um Prävention und Gesundheitsförderung in Sachsen widmen. » Lesen

  8. vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens 2025/2026

    Nachschlagewerk liefert aktuelle Grafiken rund um den Gesundheitssektor in Sachsen

    Pressemitteilung • 

    „Ausgewählte Basisdaten des Gesundheitswesens in Sachsen“ erscheinen in der nunmehr dritten Auflage. Die Fakten und Diagramme umfassen den ambulanten Sektor ebenso wie den Krankenhausbereich und die Pflege. Unter anderem geht es um die Honorarentwicklung niedergelassener Ärzt:innen, um die Zahl der Krankenhausbetten und darum, wie sich die finanzielle Belastung von Pflegeheimbewohnenden aktuell darstellt. » Lesen

  9. Krankenhausfinanzierung für 2025 unterjährig erhöht und weiter gesichert

    Einigung über Landesbasisfallwert – Sächsische Krankenhäuser erhalten über 3,65 Milliarden Euro für Patientenbehandlung

    Pressemitteilung • 

    Die Verbände der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung haben sich mit der Sächsischen Krankenhausgesellschaft (KGS) für das Jahr 2025 auf eine weitere Erhöhung des Landesbasisfallwertes (LBFW) auf 4.453,76 Euro geeinigt. Damit werden die gesetzlichen Krankenkassen in diesem Jahr voraussichtlich 3,65 Milliarden Euro für stationäre Behandlungen in sächsischen Krankenhäusern ausgeben. Dies entspricht einer Steigerung um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. » Lesen

  10. Mobile Augenpraxis unterstützt gesundheitliche Versorgung in Südwestsachsen

    Pressemitteilung • 

    In der MUBE, der „Mobilen Untersuchungs- und Behandlungseinheit“, werden augenärztliche Untersuchungen und Befundungen angeboten. Das Versorgungs- und Behandlungsangebot der MUBE richtet sich an Patientinnen und Patienten, deren augenärztliche Erkrankungen regelmäßiger Routineuntersuchungen bedürfen. Das neue augenärztliche Versorgungsangebot vereint Telemedizin mit Mobilität. » Lesen

  11. Baldiger Bewerbungsschluss für den vdek-Zukunftspreis 2025

    vdek sucht Ideen zum Thema Therapietreue: Jetzt Unterstützungsideen zur Einhaltung von Behandlungsmaßnahmen einreichen!

    Pressemitteilung • 

    Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, eine verordnete Therapie einzuhalten. Daher prämiert der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) mit dem Zukunftspreis 2025 Projekte, die Versicherte dabei unterstützen, am Ball zu bleiben. Noch bis 23. April sind Einreichungen möglich. » Lesen

  12. Neue Ansätze in der Gesundheitsförderung für Demenzerkrankte: Projekt „Erinnerungs_reich“ zeigt Potenziale und Herausforderungen

    Pressemitteilung • 

    Inwiefern Museumsbesuche als alltagsnahe Gesundheitsförderungsmaßnahmen sowohl Menschen mit Demenz als auch ihre pflegenden Angehörigen unterstützen können, hat das vom GKV-Bündnis für Gesundheit in Sachsen geförderte Projekt „Erinnerungs_reich – Museen als Medizin für Menschen mit Demenz“ in den letzten drei Jahren untersucht. » Lesen