Im Dezember 2019 wurde die WHO über Fälle von einer Lungenentzündung mit unbekannter Ursache in der chinesischen Stadt Wuhan informiert. Im Januar 2020 wurde dann als Ursache ein neuartiges Coronavirus, das vorläufig als „2019-nCoV“ bezeichnet wurde, identifiziert. Die WHO stufte sehr schnell, den Ausbruch des neuartigen Coronavirus zu einer gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite, der höchsten Warnstufe der WHO. Zu diesem Zeitpunkt wurden in 18 Ländern außerhalb Chinas 98 Fälle und keine Todesfälle verzeichnet.
Aufgrund der rapiden Zunahme der Fallzahlen außerhalb Chinas erklärte der WHO-Generaldirektor am 11. März 2020 den Ausbruch offiziell zu einer Pandemie. Bis zu diesem Zeitpunkt waren mehr als 118 000 Fälle aus 114 Ländern und insgesamt 4291 Todesfälle gemeldet worden....
Seit Anfang des Jahres übernehmen wir aktuelle Zahlen vom Robert-Koch-Institut (RKI) und bereiten diese für vergleichende Betrachtungen für Sachsen-Anhalt in den Kategorien: 7-Tage-Inzidenzraten, 7-Tage-Hospitalisierunginzidenzraten und COVID-ITS-Fälle, COVID-Fallzahlen und Todesfälle (seit 1. Oktober 2021) wie folgt auf:
Seitens des RKI wurde zur Vorbereitung auf den Herbst/Winterzeitraum 2021/22 die Control-COVID-Strategie überarbeitet. (vgl. Anlage)
Wir stellen die landesbezogenen Daten, soweit sie taggleich vom RKI veröffentlicht werden, nach dieser erweiterten Struktur dar. (siehe unten)
Folgende Leitindikatoren werden dargestellt:
7-1.Tagesinzidenzen (Folien 2-3);
7-Tageshospitalisierungsfallzahlen und -inzidenzen ( (Folien 4-6)
COVID-ITS-Fälle/ITS-Kapazitäten (Folien 7-9)
Neu: Aktuelle Daten zur Zielimpfquote (Impfschutz durch vollständige Impfung) (Folien 25-26)
(Aktualisierung erfolgt wöchentlich)
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUR ENTWICKLUNG DER 7-TAGE-INZIDENZEN IN DEN LANDKREISEN SACHSEN-ANHALTS
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUM STAND DER 7-TAGE-INZIDENZEN IN DEN LANDKREISEN SACHSEN-ANHALTS
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUR ENTWICKLUNG DER 7-TAGE-HOSPITALISIERUNGSINZIDENZEN NACH ALTERSBEREICHEN IN SACHSEN-ANHALT
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUR ENTWICKLUNG 7-TAGE-HOSPITALISIERUNGSFÄLLE EINSCHLIEßLICH DER ITS-BETTENBEANSPRUCHUNG IN SACHSEN-ANHALT
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUM STAND DER 7-TAGE-HOSPITALISIERUNGSFÄLLE UND -INZIDENZEN NACH ALTERSBEREICHEN IN SACHSEN-ANHALT
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ANZAHL DER STANDORTE UND DER ITS-BETTENKAPAZITÄTEN IN DEN LANDKREISEN SACHSEN-ANHALTS
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUR ENTWICKLUNG DES ANTEILS DER COVID-19-FÄLLE AN DEN INTENSIVBETTENKAPAZITÄTEN IN SACHSEN-ANHALT
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUM ANTEIL DER COVID-19-FÄLLE AN DEN INTENSIVBETTENKAPAZITÄTEN IN SACHSEN-ANHALT
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUR ENTWICKLUNG DER IMPFZAHLEN JE 100.000 EINWOHNER UNTER DER MAßGABE EINER ALTERSABHÄNGIGEN ZIELIMPFQUOTE FÜR DEUTSCHLAND
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung und Berechnung, Einwohnerstand vom 31.12.2020; Werte in Prozent, Zweit-(blau) und Drittimpfung (rot) Angaben liegen ab dem 27.12.2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUM STAND DER IMPFZAHLEN JE 100.000 EINWOHNER UNTER DER MAßGABE EINER ALTERSABHÄNGIGEN ZIELIMPFQUOTE FÜR DEUTSCHLAND
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung und Berechnung, Einwohnerstand vom 31.12.2020; Werte in Prozent, Zweit-(blau) und Drittimpfung (rot) Angaben liegen ab dem 27.12.2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
Entwicklung und Stand der 7-Tage-Inzidenzen und der 7-Tage-Hospitaliserungsinzidenzen sowie der Fälle in den Bundesländern (Folien 10 -15) und der Fälle in den Landkreisen Sachsen-Anhalts (Folien 16-17)
(Aktualisierungen erfolgen wöchentlich)
ZUR ENTWICKLUNG DER 7-TAGE-INZIDENZEN IN DEN BUNDESLÄNDERN
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUM STAND DER 7-TAGE-INZIDENZEN IN DEN BUNDESLÄNDERN
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUR ENTWICKLUNG DER 7-TAGE-HOSPITALISIERUNGSINZIDENZEN IN DEN BUNDESLÄNDERN
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUR ENTWICKLUNG DER 7-TAGE-HOSPITALISIERUNGSINZIDENZEN IN DEN BUNDESLÄNDERN
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUR ENTWICKLUNG DER FÄLLE IN DEN BUNDESLÄNDERN
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUM STAND DER FÄLLE IN DEN BUNDESLÄNDERN
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUR ENTWICKLUNG DER FÄLLE IN DEN LANDKREISEN VON SACHSEN-ANHALT
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUM STAND DER FÄLLE IN DEN LANDKREISEN SACHSEN-ANHALTS
Quelle: Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung; Werte in absolut, Angaben liegen ab dem 6. Mai 2020 vor; hier der Stand vom 28. April 2022
Entwicklung und Stand der Gesamt COVID-19 Todesfälle und CCOVI-Todesfälle je 100.000 Einwohner in den Bundesländern und die Entwicklung und Verteilung der COVID-19 Todesfälle nach Altersgruppen und Bundesländer (Folien 18-24)
(Aktualisierungen erfolgen wöchentlich)
ZUM STAND DER GESAMT COVID-19_TODESFÄLLE IN DEN BUNDESLÄNDERN
Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung und Berechnung, Einwohnerstand vom 31.12.2020; Werte in absolut; Angaben liegen von der 10. Kalenderwoche (KW) 2020 bis zur 13. KW 2022 (bis 3. 04. 2022) vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUR ENTWICKLUNG DER COVID-19_TODESFÄLLE JE 100.000 EINWOHNER IN DEN BUNDESLÄNDERN
Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung und Berechnung, Einwohnerstand vom 31.12.2020; Werte in absolut; Angaben liegen von der 10. Kalenderwoche (KW) 2020 bis zur 13. KW 2022 (bis 3. 04. 2022) vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUM STAND DER COVID-19_TODESFÄLLE JE 100.000 EINWOHNER IN DEN BUNDESLÄNDERN
Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung und Berechnung, Einwohnerstand vom 31.12.2020; Werte in absolut; Angaben liegen von der 10. Kalenderwoche (KW) 2020 bis zur 13. KW 2022 (bis 3. 04. 2022) vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUM STAND DER COVID-19_TODESFÄLLE JE 100.000 EINWOHNER IN DEN BUNDESLÄNDERN
Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung und Berechnung, Einwohnerstand vom 31.12.2020; Werte in absolut; Angaben liegen von der 10. Kalenderwoche (KW) 2020 bis zur 13. KW 2022 (bis 3. 04. 2022) vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ZUM STAND DER COVID-19_TODESFÄLLE JE 100.000 EINWOHNER IN DEN BUNDESLÄNDERN
Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung und Berechnung, Einwohnerstand vom 31.12.2020; Werte in absolut; Angaben liegen von der 10. Kalenderwoche (KW) 2020 bis zur 13. KW 2022 (bis 3. 04. 2022) vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ENTWICKLUNG UND VERTEILUNG DER COVID-19_TODESFÄLLE NACH ALTERSGRUPPEN IN DEUTSCHLAND
Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung und Berechnung, Einwohnerstand vom 31.12.2020; Werte in absolut; Angaben liegen von der 10. Kalenderwoche (KW) 2020 bis zur 13. KW 2022 (bis 3. 04. 2022) vor; hier der Stand vom 28. April 2022
ENTWICKLUNG UND VERTEILUNG DER COVID-19_TODESFÄLLE NACH BUNDESLÄNDER
Robert-Koch Institut (RKI); eigene Darstellung und Berechnung, Einwohnerstand vom 31.12.2020; Werte in absolut; Angaben liegen von der 10. Kalenderwoche (KW) 2020 bis zur 13. KW 2022 (bis 3. 04. 2022) vor; hier der Stand vom 28. April 2022
National und international veröffentlichen Institutionen,
Organisationen und Behörden täglich aktualisierte Informationen zur Entwicklung
des Corona-Krankheitsgeschehens.
Eine Übersicht über einige dieser Institutionen mit den
entsprechenden Links haben wir hier für Sie hier zusammengestellt:
Regionale Zahlen und Informationen bekommen Sie aus
erster Hand u.a. auf dem Corona Informationsportal der Landesregierung
Sachsen-Anhalt www.coronavirus.sachsen-anhalt.de