
Neues Meldeportal der Ersatzkassen soll Gesundheitsversorgung noch sicherer machen
Ein neues Internetportal der Ersatzkassen und des vdek ebnet den Weg für noch mehr Patientensicherheit im Gesundheitswesen. Wie funktioniert das? » Lesen
Auf unseren Fokus-Seiten bündeln wir Informationen zu wichtigen und aktuellen gesundheitspolitischen Themen, um Ihnen einen schnellen Zugriff auf Veröffentlichungen, Analysen, Daten, Hintergrundberichte, Bewertungen und Positionen zu ermöglichen.
Die Gesundheitspolitik und die Gesundheitsversorgung sind ständig in Bewegung. Es gibt immer wieder neue Themen, die viele Menschen interessieren und auch direkt betreffen: Sei es als Patienten, als Versicherte, als Leistungsanbieter und Beschäftigte im Gesundheitswesen - oder als politisch Verantwortliche.
Diese Themen nehmen wir für Sie in den Fokus und bringen als Vertretung der Ersatzkassen in Schleswig-Holstein unsere Expertise ein.
Ein neues Internetportal der Ersatzkassen und des vdek ebnet den Weg für noch mehr Patientensicherheit im Gesundheitswesen. Wie funktioniert das? » Lesen
Knapp 30 Jahre nach ihrer Gründung als fünfte Säule der Sozialversicherung steht die soziale Pflegeversicherung (SPV) angesichts von Fachkräftemangel und ungeklärten Finanzierungsfragen bei einer gleichzeitig stark gestiegenen Nachfrage nach Pflegeleistungen vor großen Herausforderungen . » Lesen
Mit dem Präventionsgesetz wurden 2015 die Grundlagen geschaffen, um die Zusammenarbeit von Sozialversicherungsträgern, Ländern und Kommunen zu verbessern. Das war die Initialzündung für viele neue Präventionsprojekte auf Bundesebene und in Schleswig-Holstein. » Lesen
In Deutschland sterben jedes Jahr mindestens 85.000 Menschen an einer Sepsis, die landläufig auch Blutvergiftung genannt wird. Bis zu 20.000 dieser Todesfälle sowie viele Spätfolgen – von chronischer Erschöpfung oder Depressionen bis zu Amputationen - gelten als vermeidbar, wenn die Erkrankung rechtzeitig erkannt und angemessen behandelt wird. » Lesen