Die Gesundheitspolitik und die Gesundheitsversorgung sind ständig in Bewegung. Es gibt immer wieder neue Themen, die viele Menschen interessieren und auch direkt betreffen: Sei es als Patienten, als Versicherte, als Leistungsanbieter und Beschäftigte im Gesundheitswesen - oder als politisch Verantwortliche.
Als Vertretung der Ersatzkassen in Schleswig-Holstein bringen wir unsere Expertise ein und möchten Sie daran teilhaben lassen. Auf unseren Fokus-Seiten bündeln wir Informationen zu wichtigen und aktuellen gesundheitspolitischen Themen, um Ihnen einen schnellen Zugriff auf Veröffentlichungen, Analysen, Daten, Hintergrundberichte, Bewertungen und Positionen zu ermöglichen.
Die durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöste Erkrankung COVID-19 hat sich seit Ende 2019 weltweit ausgebreitet - und prägt unseren Alltag bis heute. Im März 2020 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch der Krankheit als Pandemie eingestuft. Von den umfangreichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit und zur Eindämmung des Virus sind alle Lebensbereiche betroffen – aber ganz besonders das Gesundheitswesen. » Lesen
Seit dem 01.01.2022 müssen Krankenhäuser nachweisen, dass sie vorgegebene Strukturmerkmale einhalten, bevor sie bestimmte Leistungen mit den Krankenkassen abrechnen können. Die Prüfung und Bestätigung der Einhaltung erfolgt durch den Medizinischen Dienst (MD). » Lesen
Seit 2015 gibt das Präventionsgesetz. Mit ihm wurden die Grundlagen geschaffen, um die Zusammenarbeit von Sozialversicherungsträgern, Ländern und Kommunen zu verbessern. Das war die Initialzündung für viele neue Präventionsprojekte auf Bundesebene und in Schleswig-Holstein. » Lesen
Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 75.000 Menschen an einer Sepsis, die landläufig auch Blutvergiftung genannt wird. Bis zu 20.000 dieser Todesfälle sowie viele Spätfolgen – von chronischer Erschöpfung oder Depressionen bis zu Amputationen - gelten als vermeidbar, wenn die Erkrankung rechtzeitig erkannt und angemessen behandelt wird. Hier setzt die bundesweite Aufklärungskampagne #DeutschlandErkenntSepsis an, die im Februar 2021 gestartet ist und die vom Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) unterstützt wird. » Lesen