Pressemitteilungen

vdek Faktenpapier Schleswig-Holstein 2025 Cover

Faktenpapier 2025 der vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein Broschüre präsentiert aktualisierte Daten zu Gesundheit und Pflege

Das Gesundheitswesen in Schleswig-Holstein vermeldet zahlreiche Rekordwerte: bei der Anzahl der gesetzlich Krankenversicherten, bei den in der ambulanten Versorgung tätigen Ärztinnen und Ärzte oder bei den ambulanten Pflegediensten. Auf der anderen Seite sind auch die Ausgaben der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen auf neue Höchstwerte gestiegen. Das sind nur einige der Themen, die die vdek-Landesvertretung auf rund 60 Seiten mit Grafiken und Landkarten anschaulich aufbereitet hat. » Lesen

Ambulante Pflegekraft gibt Medikamente an ältere Dame

17. Juni ist GKV-Tag - Dieses Mal steht die Pflege im Fokus: Ersatzkassen fordern Stärkung der pflegenden Fachkräfte und Angehörigen

Nach der aktuellen amtlichen Pflegestatistik waren Ende 2023 rund 5,6 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. In Schleswig-Holstein hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen von 2013 bis 2023 mehr als verdoppelt: von gut 80.000 auf 175.000. Bis 2030 wird mit einem weiteren Anstieg um etwa zehn Prozent gerechnet. Anlässlich des heutigen GKV-Tages zum Thema Pflege erneuert der vdek seine Forderungen nach der Stärkung der Pflegeprofession sowie nach einer besseren Unterstützung pflegender Angehöriger. » Lesen

Logo: Hitzeaktionstag 2025

Zum Hitzeaktionstag am 4. Juni: Hitzeschutz in der Pflegeberatung - vdek und KLUG veröffentlichen Schulungsmaterialien

Welche Risikofaktoren machen pflegebedürftige Menschen besonders anfällig für Hitze? Wie unterscheidet man Hitzschlag von Sonnenstich? Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) haben im Vorfeld des Hitzeaktionstages am 4. Juni ein Materialpaket veröffentlicht, um Pflegeberaterinnen und -berater zum Thema Hitzeschutz zu schulen. » Lesen

1443686577

Zum internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai: vdek und „wir pflegen Schleswig-Holstein e. V.“ fordern Stärkung der pflegenden Angehörigen

Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Schleswig-Holstein mehr als verdoppelt. Die häusliche Pflege leistet dabei den größten Teil der pflegerischen Versorgung. vdek und „wir pflegen Schleswig-Holstein“ fordern in einem Schulterschluss eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung, die auch die Situation der pflegenden An- und Zugehörigen verbessert, um den drohenden Pflegekollaps zu verhindern. » Lesen

1307432596

Unterstützung pflegender Angehöriger: Land und Pflegeversicherung fördern „wir pflegen! SH e.V.“ mit 100.000 Euro

Rund 70 Prozent der Pflegebedürftigen in Schleswig-Holstein werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Das Land Schleswig-Holstein und die Pflegekassen wollen pflegende Angehörige bei dieser wichtigen und herausfordernden Aufgabe noch besser unterstützen. Dafür stellen sie dem Verein „wir pflegen! SH e. V.“ in diesem Jahr rund 100.000 Euro zur Verfügung » Lesen