Als Interessenvertretung der Ersatzkassen beteiligt sich der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) aktiv an der Gestaltung der nationalen Gesundheitspolitik und begleitet die gesundheitspolitischen Entwicklungen in Europa. In Stellungnahmen und Positionspapieren formuliert der vdek seine gesundheits- und pflegepolitischen Vorstellungen und bringt sich aktiv in den politischen Gestaltungsprozess ein. Hier finden Sie weitere Positionen der Ersatzkassen auf Bundesebene.
Positionen
Stand: 05.05.2021 – Gesundheitspolitische Positionen der Ersatzkassen 2021
für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages
vdek-Stellungnahme an den Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags
zum Antrag der SPD-Fraktion "Kurzzeitpflege in Schleswig-Holstein bedarfsgerecht sicherstellen", Landtags-Drucksache Nr. 19/1917, und zum Alternativantrag der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP "Rahmenbedingungen für die Kurzzeitpflege endlich verbessern", Landtags-Drucksache Nr. 19/1951 (19.5.2020)
vdek-Stellungnahme an den Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags
zum "Entwurf eines Gesetzes zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum“ der AfD-Fraktion, Landtags-Drucksache Nr. 19/1612, und zum Antrag der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zu diesem Gesetzentwurf, Landtags-Umdruck Nr. 19/3425 (15.05.2020)
vdek-Stellungnahme an den Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags
zur Großen Anfrage der SPD-Fraktion "Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schleswig-Holstein", Landtags-Drucksache Nr. 19/1394, und zur Antwort der Landesregierung darauf, Landtags-Drucksache Nr. 19/1756 (15.05.2020)
vdek-Stellungnahme an den Finanzausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags
zum "Entwurf eines Gesetzes über die Einführung einer pauschalen Beihilfe für gesetzlich krankenversicherte Beamtinnen und Beamte“ der SPD-Fraktion, Landtags-Drucksache Nr. 19/1138 (neu) und zum Antrag des SSW „Wahlmöglichkeit bei der Krankenversicherung für Beamtinnen und Beamte schaffen", Landtags-Drucksache Nr. 19/1070 (8.3.2019)
vdek-Stellungnahme an den Finanzausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags
im Rahmen der schriftlichen Anhörung zum Gesetzentwurf der Fraktion der FDP "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Krankenhausfinanzierunggesetzes" (Drucksache 18/3810), zum Antrag der Fraktion der CDU "Krankenhausbau schon ab 2016 ermöglichen" (Drucksache 18/3808) und zum Änderungsantrag der Fraktion der PIRATEN zu Drucksache 18/3808 (Umdruck 18/5738) (05.04.2016)
Gemeinsame Stellungnahme der Krankenkassen/-verbände in Schleswig-Holstein an den Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags
zum Bericht der Landesregierung zur "Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen in Schleswig-Holstein - Derzeitige Situation und Zukunftsperspektiven"- Landtagsdrucksache 18/3338 (19.1.2016)
vdek-Stellungnahme an den Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags
im Rahmen der mündlichen Anhörung zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Errichtung einer Kammer für die Heilberufe in der Pflege -Landtagsdrucksache 18/2569 (11.6.2015)
vdek-Stellungnahme an den Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags
zum Antrag der Fraktion der CDU "Kinderwunsch darf nicht an Geld scheitern - Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch auch in Schleswig-Holstein helfen" (Drucksache 18/2049). (22.1.2015)
vdek-Stellungnahme an den Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags
zu den Entwürfen für ein "Gesetz zur Neuregelung der zwangsweisen Unterbringung und Behandlung in Schleswig-Holstein" (Drucksache 18/606) und für ein "Gesetz zur Änderung des Psychisch-Kranken-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes" (Drucksache 18/1363) (12.3.2014)