Im Januar 2025 startet das neue Ersatzkassen gemeinsame Projekt „Next Balance“. Das Projekt ist auf zwei Jahre bis Dezember 2026 angelegt. Zur Vorstellung des Projekts wurden Projektleitung Carmen Kunz sowie Isabel Hörder von Jugendhilfswerk Freiburg e. V. am 11. Dezember 2024 in die vdek-Landesvertretung nach Stuttgart eingeladen. Vor Ort waren außerdem Sarah Klein, BARMER, Marc-Sidney Litzkow, TK, sowie Frank Winkler, stellv. Leiter der vdek-LV Baden-Württemberg und Jill Stahl, Referentin Projektmanagement Prävention und Gesundheitsförderung beim vdek.
Umsetzung der Maßnahmen durch Partizipation der Zielgruppe
Ziel des Projekts ist es, die psychische und physische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen langfristig zu stärken. Mithilfe von Workshops soll den Kindern und Jugendlichen geholfen werden, eine digitale sowie gesundheitliche Balance zu entwickeln. Das Projekt bezieht sich dabei auf das Thema Schönheits- und Fitnessinfluencer:innen in sozialen Medien und das damit verbundene psychische Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen. Weiterer Schwerpunkt des Projekts sind die Themen Körper und Ernährung sowie die Integration von Nachhaltigkeits- und Gesundheitsaspekten als Co-Benefits (Gesundheit und Klimaschutz). Die Partizipation der Kinder und Jugendlichen spielt dabei eine wichtige Rolle.
Veranstaltungen für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Neben Kindern und Jugendlichen sind auch Eltern und pädagogische Fachkräfte Zielgruppe des Projekts. Pädagogische Fachkräfte sollen durch Veranstaltungen im Bereich Medienkompetenz befähigt werden, Kinder und Jugendliche bei einem verantwortungsvollen und kritischen Umgang mit Influencer:innen (aus den Bereichen Food, Fitness und Schönheit) auf sozialen Netzwerken zu unterstützen und gegebenenfalls anzuleiten. Des Weiteren werden Eltern durch eine Informationsreihe dabei unterstützt, die Auswirkungen der Medieninhalte auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und Handlungssicherheit in diesem Bereich zu erlangen.
Einbeziehung von Erfahrungswerten aus dem vorherigen Projekt „Next Level“
Mit dem Jugendhilfswerk Freiburg e. V. wurde bereits das Projekt „Next Level – Stärkung digitaler Medien- und Gesundheitskompetenz in Familien und bei pädagogischen Fachkräften“ erfolgreich umgesetzt. Laufzeit des Projekts waren drei Jahre, von Oktober 2021 bis September 2024. Die in diesem Projekt identifizierten Bedarfe waren Ausschlag gebend für die Konzeption des Projekts „Next Balance“ und die im Vorläufer-Projekt gesammelten Erfahrungen werden in der Umsetzung des neuen Projekts berücksichtigt.
Beim gemeinsamen Termin in der vdek-LV in Stuttgart haben die Projektverantwortlichen bereits viele Ideen für die inhaltliche Umsetzung der Maßnahmen genannt, die nun auf ihre Umsetzung warten.
Kontakt
Frank Winkler
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Baden-Württemberg
Tel.: 07 11 / 2 39 54 - 19
E-Mail: frank.winkler@vdek.com