Pressemitteilungen 2022
-
16.12.2022
Empowerment
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt – Jobcenter Landkreis Ravensburg geht neue Wege
-
15.12.2022
"Sucht im Alter" - Gesundheitsförderung und Suchtprävention für ältere Menschen
Vorstellung des Ersatzkassen gemeinsamen Projekts bei der 3. kommunalen Pflegekonferenz im Landkreis Karlsruhe
-
14.12.2022
JC Biberach und GKV Baden-Württemberg gemeinsam unterwegs
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt – positive Resonanz auf Ernährungsworkshop
-
12.12.2022
Mehr als 6,5 Millionen Euro für die Selbsthilfe
Gesetzliche Krankenkassen fördern landesweite Selbsthilfeorganisationen und -kontaktstellen
-
05.12.2022
Der vdek lud in die LV Baden-Württemberg nach Stuttgart ein
Informationsveranstaltung für die Verwaltungsratsmitglieder der Ersatzkassen aus Baden-Württemberg
-
22.11.2022
Arbeit und Gesundheit
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt – Weiterführung des Projekts am Standort Böblingen
-
04.11.2022
Ersatzkassen gemeinsames Projekt „Gesunde Lebenswelten“
"Gesund leben im Kornhasen" - Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen zum Erhalt von Alltagskompetenzen in stationären Pflegeeinrichtungen
-
02.11.2022
vdek-Pflegelotse
Deutscher Gesundheits-Award 2022 bestätigt: vdek-Pflegelotse ist eines der besten Online-Angebote Deutschlands
-
18.10.2022
Wechsel an der Spitze der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg
Biggi Bender geht nach fünf Jahren in den Ruhestand – der neue Leiter der Landesvertretung heißt Michael Mruck
-
10.10.2022
Vorstellung des Ersatzkassen gemeinsamen Präventionsprojekts beim Fachforum Gesundheit in Berlin
"Next Level - Stärkung von Gesundheitskompetenzen in Familien und bei pädagogischen Fachkräften" als Best-Practice Vorzeigeprojekt
-
13.09.2022
Partizipative Befragung der Teilnehmenden
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt – eine erste Bilanz
-
02.08.2022
Stationäre Pflege
Eigenanteile im Land bundesweit an der Spitze - Neuer Zuschlag entlastet Pflegebedürftige, ist aber nur bei längeren Heimaufenthalten deutlich spürbar
-
15.07.2022
Gesundheitspolitische Veranstaltung der Verbändekooperation
Ohne Strukturreformen wird es nicht gehen
-
07.07.2022
Gesundheitspolitische Veranstaltung in Stuttgart
Krisenfeste Gesellschaft – Impulse für die Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg
-
13.06.2022
Sonderausgabe Juni 2022 berichtet über Projektaktivitäten in den Regionen Bodensee-Oberschwaben und Stuttgart-Böblingen
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt
-
01.06.2022
Engagement der Stadt Mosbach gewürdigt
Übergabe des Förderpreises für Projekt „Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche“ am 1. Juni 2022 an die Große Kreisstadt Mosbach
-
12.05.2022
Empfang in Stuttgart
„Lehnen Griff in Krankenkassen-Rücklagen ab“
-
04.04.2022
vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens 2022
Nachschlagewerk liefert aktuelle Daten rund um das Gesundheitswesen
-
10.03.2022
B 52-Verbändekooperation würdigt Engagement der Stadt Mosbach
Förderpreis für Projekt „Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche“
-
08.03.2022
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt
Bericht über die Ergebnisse der Befragungen der Leistungsbeziehenden und Beratungsfachkräfte im Jobcenter Stuttgart
-
18.02.2022
vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg zum Gesetzentwurf zur Impfpflicht:
„Aufklärung der Versicherten ja, Impfkontrolle nein“
-
10.02.2022
Bewerbungen für vdek-Zukunftspreis 2022 ab sofort möglich
Innovative Ideen gesucht, um die Gesundheitskompetenz zu stärken
-
09.02.2022
Pflegeheimkosten in Baden-Württemberg gestiegen
Der selbst zu zahlende Anteil beträgt mit Jahresbeginn 2.541 Euro im Land
-
12.01.2022
Pflegereform jetzt angehen
Für die Pflege braucht es in den kommenden vier Jahren eine tiefgreifende Reform