Betriebliche Gesundheitsförderung

Bundesweiter Ideenwettbewerb "49 gewinnt" Prämierungsevent im Livestream verfolgen

49 gewinnt! Fünf baden-württembergische Unternehmen sind Preisträger im bundesweiten Ideenwettbewerb der BGF-Koordinierungsstelle

Stuttgart. Die vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg koordiniert federführend die regionale BGF-Koordinierungsstelle Baden-Württemberg im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen. Am 20. November 2025 findet in Berlin die Prämierungsveranstaltung im Rahmen des bundesweiten Ideenwettbewerbs „49 gewinnt“ statt, bei welcher die regionale Federführung vor Ort bei der Trophäenübergabe mitwirken wird.

Von kleinen Ideen zu großen Wirkungen – das Prämierungsevent des Ideenwettbewerbs im Livestream 

Der bundesweite Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ hat große Resonanz gefunden: Über 180 Ideen wurden eingereicht, die zeigen, wie vielfältig und praxisnah Gesundheit am Arbeitsplatz in Unternehmen mit bis zu 49 Mitarbeitenden umgesetzt werden kann.  

Nach detailreicher Prüfung stehen die Gewinnerunternehmen aus ganz Deutschland fest. Fünf baden-württembergische Unternehmen konnten von sich und ihren Ideen überzeugen. Sie stammen aus den Branchen Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, Pflegeheime (stationäre Einrichtungen), Sozialwesen (ohne Heime und Pflegedienste), Erbringung von sonstigen Dienstleistungen sowie Sonstige.  

Es bleibt spannend – wer genau gewonnen hat, das wird am 20. November 2025 auf der großen Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben. Die Prämierung findet als hybrides Event statt und wird von 16:00 bis 19:00 Uhr per Livestream übertragen.  

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Preisverleihung online mitzuerleben. Erfahren Sie als Erstes, welche praxisnahen Ideen zum Erhalt und zur Förderung von Gesundheit am Arbeitsplatz ausgezeichnet werden und lassen sich von spannenden Beiträgen sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm inspirieren.  

Weitere Informationen sowie den Anmeldelink zum Livestream finden Sie unter: www.49gewinnt.de

Hintergrund 

Als gemeinsame Initiative der gesetzlichen Krankenkassen unterstützt die BGF-Koordinierungsstelle gemäß § 20b Abs. 3 SGB V die betriebliche Gesundheitsförderung. Insbesondere Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) profitieren von den Beratungsangeboten der gesetzlichen Krankenkassen, indem zielgerichtete Investitionen in die Gesundheit am Arbeitsplatz zu einer Stabilisierung und Erhaltung der Fachkräfte beitragen. Als Kooperationsgemeinschaft auf Landesebene sind dies: Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), AOK Baden-Württemberg, BKK Landesverband Süd, IKK classic, KNAPPSCHAFT und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). Die Federführung in Baden-Württemberg obliegt derzeit dem Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek). 

Pressemitteilung vom 13. November als Download Livestream des bundesweiten Ideenwettbewerb "49 gewinnt"
Banner zum bundesweiten Ideenwettbewerb "49 gewinnt"

Kontakt

Frank Winkler
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Landesvertretung Baden-Württemberg

Tel.: 07 11 / 2 39 54 - 19
E-Mail: frank.winkler@vdek.com