Pünktlich zum bundesweiten Hitzeaktionstag am 4. Juni 2025 macht das GKV-Bündnis für Gesundheit im Land Bremen auf das neue Projekt des Verein „Frauen und Gesundheit e.V. Frauengesundheit in Tenever" (FGT) zur klimagerechten Gesundheitsförderung aufmerksam. Das im Februar 2025 gestartete Vorhaben wird vier Jahre lang vom GKV-Bündnis finanziell gefördert.
„Gerade die Menschen in diesem Quartier, die oft von Armut betroffen sind, tragen vergleichsweise wenig zum Klimawandel bei, sind jedoch überdurchschnittlich stark von seinen Folgen betroffen", erklärt Maaike Lohof, Leiterin des FGT. Das Projekt richtet sich gezielt an Frauen jeglichen Alters und kultureller Herkunft als Multiplikatorinnen für Klimaschutz und Gesundheitsvorsorge.
UV-Armbänder und Klima-Werkstatt
Am Hitzeaktionstag am 4. Juni wird als Teil des Projektes zusammen mit Gesundheitsfachkräften aus dem Quartier nachmittags mit Aktionen über richtiges Verhalten bei Hitze informiert. So werden UV-Alarm-Armbänder vorgestellt, die vor zu viel Sonne warnen.
Zu den Projektbausteinen gehören auch eine Klima-Werkstatt im Gemeinschaftsgarten „Querbeet", regelmäßige Klima-Brunches mit Ernährungsberatung sowie die Entwicklung eines umfassenden Klima- und Hitzekonzepts für das Quartier. Die Ergebnisse sollen auf andere Stadtteile übertragen werden.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie in unserem Fokus.
Weitere Informationen zum Hitzeaktionstag 2025 gibt es auf folgender Seite.
Über den FGT:
Der Verein „Frauen und Gesundheit e.V. Frauengesundheit in Tenever" setzt sich seit Jahren für die Gesundheitsförderung von Frauen im Bremer Stadtteil Tenever ein und entwickelt niedrigschwellige, kultursensible Angebote.
Über das GKV-Bündnis für Gesundheit im Land Bremen:
Das GKV-Bündnis für Gesundheit ist eine gemeinsame Initiative der gesetzlichen Krankenkassen, die Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten unterstützt. Ziel ist es, die gesundheitliche Chancengleichheit zu stärken und gesundheitsfördernde Strukturen in den Quartieren aufzubauen.
Kontakt
Christiane Rings
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen
Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 76
E-Mail: christiane.rings@vdek.com
und
Birgit Tillmann
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Bremen
Tel.: 04 21 / 1 65 65 - 84
E-Mail: birgit.tillmann@vdek.com