Selbsthilfepreis 2016
Rheinland-Pfälzischer Selbsthilfepreis 2016 geht an AIDS-Hilfe Ludwigshafen und an Suchtselbsthilfe Katzenelnbogen - Eröffnung der Fotoausstellung "DAS KANN SELBSTHILFE!"
Am Samstag, den 25.3.2017 wurde im Rahmen einer festlichen Verleihung in den Räumlichkeiten der Universitätsmedizin Mainz der „Rheinland-Pfälzische Selbsthilfepreis 2016“ vergeben. Über 100 Teilnehmer aus ganz Rheinland-Pfalz waren der Einladung der vdek-Landesvertretung Rheinland-Pfalz gefolgt.

Der Leiter der vdek-Landesvertretung, Martin Schneider, heißt die Gäste der Verleihung des „Rheinland -Pfälzischen Selbsthilfepreises 2016“ herzlich willkommen.
© vdek RLP/Fotograf Marcus Steinbrücker
Gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfeunterstützung (LAG KISS) würdigen die Ersatzkassen im Land das herausragende Engagement von Selbsthilfegruppen und auch Einzelpersonen. Die Auszeichnung ist insgesamt mit 5.000 Euro dotiert und geht in diesem Jahr an die AIDS-Hilfe Ludwigshafen als Erstplatzierte, mit dem zweiten Platz an die Suchtselbsthilfe Katzenelnbogen sowie Hubert Genotte aus Speyer, der einen Sonderpreis für sein Lebenswerk in der Selbsthilfearbeit für Aphasiker in Rheinland-Pfalz erhielt.

Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, würdigte in Ihrem Grußwort die wertvolle Arbeit aller 3.500 Selbsthilfegruppen im Land.
© vdek RLP/Fotograf Marcus Steinbrücker

Auch von Seiten der Universitätsmedizin Mainz wurden die Teilnehmer der Veranstaltung durch Pflegevorstand Marion Hahn begrüßt.
© vdek RLP/Fotograf Marcus Steinbrücker

Im festlichen Rahmenprogramm hielt Lothar Schwalm, vom Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen in Mainz, eine Lesung zum Thema „Das Tourette-Syndrom: Von menschlicher Vielfalt statt menschlicher Einfalt“.
© vdek RLP/Fotograf Marcus Steinbrücker
Die Preisträger des Selbsthilfepreises
Mit dem ersten Preis wurde die AIDS-Hilfe Arbeitskreis Ludwigshafen e. V. ausgezeichnet. Die Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, der weiteren Ausbreitung von HIV durch Information und Aufklärung entgegen zu wirken und die bereits mit HIV infizierten Menschen sowie deren Partner und Familien zu unterstützen.

Die Übergabe an die Erstplatzierten (v.l.n.r): Laudatorin Regine Schuster, stellv. Geschäftsführerin DER PARITÄTISCHE Rheinland-Pfalz/Saarland und Vorstandsvorsitzende der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz; Mitglieder der AIDS-Hilfe Arbeitskreis Ludwigshafen e. V.; Wahlkreisabgeordnete Anke Simon; Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung Rheinland-Pfalz.
© vdek RLP/Fotograf Marcus Steinbrücker
Die Suchtselbsthilfe Katzenelnbogen wurde für ihr Kooperationsprojekt mit der Leichtathletikgemeinschaft Einrich mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Unter dem Motto „…laufend nüchtern“ vereint die Laufgruppe seit 2015 mittlerweile 40 Aktive jeden Alters, mit und ohne Suchthintergrund.

Die Vertreter des Kooperationsprojektes bei der Überreichung des Preises mit dem Wahlkreisabgeordneten Jörg Denninghoff; Laudatorin Petra Regelin, Geschäftsführerin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz; vdek-Landesvertretungschef Martin Schneider und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
© vdek RLP/Fotograf Marcus Steinbrücker
Seit 20 Jahren leidet Hubert Genotte an Aphasie, einer Sprachstörung, die bis zum völligen Verlust der Sprache führen kann. Er war maßgeblich an der Gründung des Landesverbandes Aphasie Rheinland-Pfalz beteiligt und bis 2012 in dessen Vorstand in verschiedenen Positionen tätig. Sein unermüdlicher engagierter Einsatz wird mit einem Sonderpreis für sein Lebenswerk geehrt.

Carsten Müller-Meine, Sprecher der LAG KISS Rheinland-Pfalz, übergibt in seiner Funktion als Laudator, den Sonderpreis an die Ehefrau von Herrn Genotte – der leider krankheitsbedingt verhindert war.
© vdek RLP/Fotograf Marcus Steinbrücker
Gruppenbild mit allen Preisträgern und Mitwirkenden

© vdek RLP/Fotograf Marcus Steinbrücker
Eröffnung der Fotoausstellung „DAS KANN SELBSTHILFE!“
Um den vielseitigen Selbsthilfeaktivitäten ein Gesicht zu geben, hatte der vdek im letzten Jahr bundesweit Studierende und junge Fotografen aufgerufen, die Selbsthilfearbeit in Bildern darzustellen. Die besten Arbeiten wurden in einer Fotoausstellung zum Thema „DAS KANN SELBSTHILFE!“ zusammengefasst, die im Rahmen einer Wanderausstellung nun auch in Rheinland-Pfalz Station macht.

Feierliche Eröffnung der vdek-Fotoausstellung: Hierzu begrüßten vdek-Landeschef Martin Schneider (1. v. l.); „Hausherrin“ Univ.-Prof. Dr. Annette Hasenburg, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit der Universitätsmedizin Mainz (rechts außen); gemeinsam mit Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, den Preisträger des Fotowettbewerbs, Benedikt Ziegler (2. v. r.).
© vdek RLP/Fotograf Marcus Steinbrücker

Die Verleihung sowie die anschließende Eröffnung der Fotoausstellung fanden insgesamt eine große Resonanz und ein interessiertes Publikum
© vdek RLP/Fotograf Marcus Steinbrücker