Chronikerprogramme (DMP)
Die Ersatzkassen bieten Disease-Management-Programme an. Wenn Sie als Vertragsarzt/Krankenhaus Vertragspartner dieser strukturierten Behandlungsprogramme werden wollen, müssen Sie Ihre Teilnahmebereitschaft gegenüber den Vertragspartnern erklären. Die Ansprechpartner für Ihre Beitrittserklärung finden Sie dem jeweiligen Programm zugeordnet. Im Einzelnen haben die Ersatzkassen für ihre Versicherten in Sachsen-Anhalt folgende Disease-Management-Programme abgeschlossen:
Brustkrebs
Die Ersatzkassen haben mit der Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt einen Rahmenvertrag DMP Brustkrebs geschlossen, der das Zusammenwirken der Ärzte des ambulanten und stationären Sektors regelt. Dabei erfolgt die Koordination der strukturierten Behandlung der an Brustkrebs erkrankten Versicherten durch die niedergelassenen und die stationär tätigen Fachärzte für Gynäkologie sowie durch Fachärzte für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie.
Möchten Sie sich als niedergelassener Facharzt ebenfalls an diesem Programm beteiligen, wenden Sie sich bitte an die vdek-Landesvertretung. Interessierte Krankenhäuser richten ihre Anfrage bitte an die Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt oder erhalten weitere Informationen unter www.kgsan.de Für die Begleitung der Versicherten und die Dokumentation im Rahmen des DMP erhalten Sie eine außerbudgetäre Aufwandsentschädigung, die Sie direkt gegenüber den Ersatzkassen abrechnen können.
Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
Gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt haben die Ersatzkassen die Grundlagen für die DMP Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 geschaffen. Bei diesen Programmen steht ebenfalls die Koordination der Behandlungs- und Schulungsmaßnahmen der Versicherten im Vordergrund. Für die Koordination sind die hausärztlich tätigen Vertragsärzte zuständig. Sollten Sie sich noch nicht an diesem Programm beteiligen und möchten teilnehmen, wenden Sie sich bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt. Die notwendigen Formulare finden Sie auf der Internetseite www.kvsa.de.
Koronare Herzkrankheit
Neben dem Vertrag für die strukturierte Behandlung der an Diabetes erkrankten Versicherten schlossen die Ersatzkassen auch mit der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt einen Vertrag über die Behandlung der Versicherten mit einer koronaren Herzkrankheit. Zur Einbeziehung des stationären Sektors wurde parallel dazu ein Vertrag mit der Krankenhausgesellschaft geschlossen. Die Koordination der Behandlung führen die Vertragsärzte, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen, durch. Sollten Sie sich noch nicht an diesem Programm beteiligen und teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt. Die notwendigen Formulare finden Sie auf der Internetseite www.kvsa.de.
Asthma/COPD
Seit dem 01.10.2006 sichern die Ersatzkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt eine qualitätsgeprüfte medizinische Langzeitversorgung für Asthma- und Lungenkranke in Sachsen-Anhalt.
Zur Sicherung der stationären Behandlung wurde eine Rahmenvereinbarung mit der Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt sowie Einzelverträge mit Krankenhäusern abgeschlossen. Weiterhin wurde die Paracelsus-Harzklinik Bad Suderode als Rehabilitationseinrichtung in das DMP eingebunden.
Sollten Sie sich noch nicht an diesem Programm beteiligen und teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt. Die notwendigen Formulare finden Sie auf der Internetseite www.kvsa.de.