Eigenbeteiligung in Pflegeheimen

Die monatliche Eigenbeteiligung für Pflegeheimbewohner in Thüringen steigt um rund 10 Prozent

Ein Platz in einem Thüringer Pflegeheim wird wieder teurer: Nach neuesten Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) liegt die durchschnittliche Eigenbeteiligung eines Pflegebedürftigen in Thüringen für einen Heimplatz im ersten Jahr bei durchschnittlich 2.909 Euro pro Monat (Stand 1. Juli 2025). Das sind 260 Euro mehr als vor einem Jahr. Der Freistaat Thüringen liegt 199 Euro unter dem bundesweiten Durchschnitt von 3.108 Euro.

„Die Eigenbeteiligung der Pflegeheimbewohner steigt kontinuierlich an und ist den Versicherten in diesen Größenordnungen nicht mehr zumutbar. Unsere Analyse stellt eindrucksvoll dar, dass eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung zwingend notwendig ist“, stellt Robert Schöning, Leiter der vdek-Landesvertretung Thüringen, klar. „Das derzeitige Pflegefinanzierungssystem steuert auf einen Kollaps zu“, so Robert Schöning, „Deswegen appellieren wir an die Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege, die im Juli das erste Mal tagte: Wir brauchen eine Pflegereform, die diesen Namen auch verdient.“

Die Eigenbeteiligung, die die Pflegebedürftigen zu tragen haben, setzen sich aus den Kosten für Unterkunft und Verpflegung, den Investitionskosten und dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil zusammen. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung haben sich im ersten Jahr um durchschnittlich 6,6 Prozent und die Investitionskosten um durchschnittlich 5,8 Prozent erhöht. Der einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) erhöhte sich um rund 13 Prozent und beträgt durchschnittlich 1.551 Euro pro Monat.

Es müssen Lösungen zur Begrenzung der Eigenbeteiligungen gefunden werden, um die Belastungen der Pflegebedürftigen zu reduzieren. Der Freistaat Thüringen sollte seiner Verpflichtung nachkommen, die Investitionskosten sowie Ausbildungskosten zu übernehmen, damit diese nicht von den Pflegebedürftigen zu schultern sind. Die vdek-Forderungen für eine Reform der Pflegeversicherung zeigt die Broschüre „Gute Pflege – stabile Finanzen: Pflegeversicherung zukunftsfest ausgestalten“.

Wie sich die Kosten im Detail zusammensetzen und wie sie sich im Vergleich zum Vorjahr entwickelt haben, zeigen unsere Übersichtsgrafiken:

Eigenanteile nach Aufenthaltsdauer
Eigenanteile Vergleich

Umfassende Antworten auf Fragen rund um die Finanzierung der Heimplätze beantworten unsere FAQ.

Informationen zu den Heimplatz-Kosten jeder einzelnen Einrichtung zeigt der vdek-Pflegelotse, unser Online-Portal für die Suche nach dem passenden Pflegeangebot.

Pressemitteilung herunterladen Eigenbeteiligung in Pflegeheimen

Kontakt

Anne Osterland
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Thüringen

Tel.: 03 61 / 4 42 52 - 27
E-Mail: Anne.Osterland@vdek.com