
![]()
Die Eigenbeteiligung der Pflegeheimbewohner steigt kontinuierlich an und ist den Versicherten in diesen Größenordnungen nicht mehr zumutbar. Das derzeitige Pflegefinanzierungssystem steuert auf einen Kollaps zu. Wir brauchen eine Pflegereform, die diesen Namen auch verdient."
-
Pressemitteilung Eine Frage, die Leben rettet: Könnte es eine Sepsis sein?
Jedes Jahr am 13. September macht der Welt-Sepsis-Tag auf die Gefahren einer Blutvergiftung aufmerksam. Der Verband der Ersatzkassen (vdek) ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, das mit seiner Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis für mehr Aufklärung über die oft verkannte Gefährdung durch eine Sepsis wirbt. » Lesen
-
Gemeinsame Presseinformation „Gesunder Betrieb – starke Region“: Fortsetzung der Online-Veranstaltungsreihe der BGF-Koordinierungsstelle
Mit der Online-Veranstaltungsreihe „Gesunder Betrieb – starke Region“ bietet die BGF-Koordinierungsstelle Thüringen gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern praxisnahe Unterstützung, um eine gesunde, nachhaltige Arbeitskultur aktiv mitzugestalten. » Lesen
-
Gemeinsame Pressemitteilung Familiengesundheitstag in Eisenberg
Drei Events, ein Ort, ein Ziel: Gemeinsam bewegen, erleben und entdecken! Am Mittwoch, den 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad wie auch das Stadion in eine bunte Erlebniswelt für die ganze Familie. » Lesen
-
Gemeinsame Pressemitteilung Mehr Geld für ambulante Hospizdienste: Gesetzliche Krankenkassen stellen 4,8 Millionen Euro in Thüringen bereit
Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände in Thüringen fördern die Arbeit der 32 ambulanten Hospizdienste, darunter acht Kinderhospizdienste im Jahr 2025 mit rund 4,8 Millionen Euro. » Lesen
-
vdek-Basisdaten 2025/26 erschienen Nachschlagewerk bietet umfassende Zahlen und Daten zum Gesundheitswesen in Deutschland und Thüringen
Die 15.076 Betten der 48 Thüringer Krankenhäuser sind im Schnitt zu 67,5 Prozent ausgelastet – diese und weitere Statistiken bieten die „Basisdaten 2025/26“, die der Verband der Ersatzkassen (vdek) im Juli veröffentlicht hat. » Lesen
-
Eigenbeteiligung in Pflegeheimen Die monatliche Eigenbeteiligung für Pflegeheimbewohner in Thüringen steigt um rund 10 Prozent
Ein Platz in einem Thüringer Pflegeheim wird wieder teurer. » Lesen
-
Vorsitzwechsel beim Landesausschuss der Ersatzkassen „Ein verantwortungsvolles Amt“
Am 12. Juni übergab die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) den Staffelstab symbolisch an die BARMER Landesvertretung Thüringen. » Lesen
-
vdek zum Organspendetag am 7. Juni „Diese Entscheidung kann Leben retten“
In Thüringen warten 268 Menschen auf Transplantationen. Um ihnen zu helfen, werden mehr Organspenden benötigt. Der Tag der Organspende ruft dazu auf, sich zu entscheiden. » Lesen
-
Krankenhausfinanzierung für 2025 unterjährig erhöht und weiter gesichert Einigung über Landesbasisfallwert – Thüringer Krankenhäuser erhalten über 2,1 Milliarden Euro für Patientenbehandlung
Die Verbände der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung haben sich gemeinsam mit der Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen (LKHG) auf eine weitere Anhebung des Landesbasisfallwertes (LBFW) für das Jahr 2025 verständigt. » Lesen