Demografische Entwicklung

Die Bevölkerung in Sachsen-Anhalt war mit 48,2 Jahren im Jahr 2024 am ältesten. Zum Vergleich: Hamburgs Einwohner sind im Durchschnitt sechs Jahre jünger.

Die Überalterung der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt wird voraussichtlich weiter fortschreiten, bedingt durch sinkende Geburtenraten und eine zunehmende Anzahl von Menschen über 65 Jahren. Ein weiteres Problem ist der Rückgang der Einwohnerzahl, trotz Zuwanderung.

Auch Auswirkungen der Corona-Pandemie sind immer noch spürbar: So ist 2023 die durchschnittliche Lebenserwartung bei Frauen auf 82,07 Jahre und bei Männer auf 75,49 Jahre gesunken.

Durchschnittsalter der Bevölkerung nach Bundesland

Durchschnittsalter der Bevölkerung in Jahren nach Bundesländern

2024

Bevölkerungsentwicklung nach Alter Sachsen-Anhalt 1990-2023

Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen

1990-2023

Bevölkerungsprognose 2040 Sachsen-Anhalt

Bevölkerungsprognose nach Altersgruppe

bis 2040

Geburten- und Sterberate Sachsen-Anhalt 1990 bis 2023

Geburten- und Sterberate

1990-2023

05 Lebenserwartung

Durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt

1993-2023

Todesursachsen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023

Die häufigsten Todesursachsen

2023