
Hamburger Selbsthilfepreis 2025: Jetzt bewerben!
Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! » Lesen
Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder psychischen Beeinträchtigungen und deren Angehörige haben sich vielfach zu Selbsthilfeorganisationen und -gruppen zusammengeschlossen. Ziel ist, einen Austausch der Betroffenen zu ermöglichen, ihre Kompetenz im Umgang mit ihrer Erkrankung zu stärken und ihre persönliche Lebensqualität zu verbessern.
Die gesetzlichen Krankenkassen sind Partner der Selbsthilfe und fördern sie. Die Unterstützung erfolgt nach § 20h des Fünften Sozialgesetzbuches kassenartenübergreifend und krankenkassenindividuell.
Grundlegende Informationen zu den verschiedenen Ebenen der Selbsthilfeförderung haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.
Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! » Lesen
Allgemeine Informationen zur Selbsthilfeförderung finden Sie im Leitfaden des GKV-Spitzenverbands.
Die Krankenkassen in der Hansestadt veröffentlichen die jeweils aktuelle Übersicht über kassenartenübergreifend ausgezahlte Fördermittel in Hamburg auf ihrer gemeinsamen Internetseite.