Auf der Corona-Homepage der Landesregierung erhalten Sie die neusten Informationen rund um die aktuellen Auflagen und Hygienebestimmungen im Saarland. Zusätzlich erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Corona. Diese sind ebenfalls in den Sprachen Französisch, Englisch, Italienisch, Türkisch und Arabisch verfügbar.
Infektionsketten unterbrechen, Quarantäne anordnen und kontrollieren, Kontakte nachverfolgen: All diese Aufgaben haben die Gesundheitsämter seit Ausbruch der Corona-Pandemie zu bewältigen. Den Gesundheitsämtern der Landkreise und des Regionalverbandes im Saarland kommen also in der Pandemie eine besondere Rolle zu.
Die Kassenärztliche Vereinigung Saarland (KVS) informiert auf ihrer Internetseite über die ambulante Versorgung während der Corona-Pandemie und was Sie derzeit vor einem Arztbesuch beachten müssen.
Auf ihrer Internetseite bietet die Ärztekammer des Saarlandes einen Podcast und Videos zu unterschiedlichen Fragestellung rund um das Thema Corona-Pandemie an.
Die wichtigsten Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zum Coronavirus sind auch in Leichter Sprache erhältlich.
Auf der Homepage www.infektionsschutz.de informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über einen wirksamen Schutz vor Infektionskrankheiten, wie zum Beispiel COVID-19.
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat wichtige Informationen zum Thema Corona-Pandemie und psychische Erkrankungen zusammengestellt. Zusätzlich verweist die BPtK auf die Homepage www.corona-und-du.info . Auf dem Infoportal des LMU Klinikums München mit der Beisheim Stiftung erhalten Eltern sowie Kinder und Jugendliche hilfreiche Informationen speziell zum Thema Corona und psychische Erkrankungen.