Das gelte aber vor allem für die Politik in Berlin, die sich bei der angekündigten Pflegereform trauen müsse, „groß zu denken“. Dazu gehöre auch mehr Ehrlichkeit für die Kosten und die Finanzierung, mahnte Mathias Steinbuck, Landesvorsitzender des bpa. Die Erwartungen an die Pflegeversicherung, die die Politik bei der der Bevölkerung geweckt habe, seien zu hoch. „Das müssen die Einrichtungen und ihre Beschäftigten ausbaden“, so Steinbuck.
Mit dem Maßnahmenpaket des Landespflegeausschusses hat Schleswig-Holstein einen wichtigen und mutigen ersten Schritt gemacht. Der Norden geht voran, ohne auf den Bund zu warten. Das Paket umfasst rund 30 kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegesituation, die auf Landesebene umgesetzt werden können.