
![]()
„Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD zeigt in Teilen gute Ansätze für Gesundheit und Pflege, bleibt jedoch vage, wenn es um eine finanzielle Entlastung der Beitragszahlenden geht. Wir brauchen jetzt ein Vorschaltgesetz und ein Ausgabenmoratorium und zudem ein klares Bekenntnis zu einer gliederten und wettbewerblich ausgerichteten GKV. Hier besteht akuter Nachbesserungsbedarf!
-
Stationäre Pflege Finanzielle Belastung der Pflegebedürftigen in baden-württembergischen Pflegeheimen steigt weiter
Die finanzielle Eigenbeteiligung der Pflegebedürftigen in baden-württembergischen Pflegeheimen ist erneut gestiegen. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) vom 1. Juli 2025, die sich mit den untenstehenden Grafiken nachvollziehen lässt. » Lesen
-
Förderpreis „Gesunde Kommune" Förderpreis für Projekt „Gesund leben im Kornhasen“ in Stuttgart-Wangen verliehen
Das Projekt „Gesund leben im Kornhasen“ in Stuttgart-Wangen hat heute den Förderpreis „Gesunde Kommune 2024“ der Bündnis 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg erhalten, der in diesem Jahr zum zwölften Mal verliehen wird. » Lesen
-
Vorstellung des Programms bei der AG Alleinerziehende im Landkreis Ravensburg Einladung zur Sitzung der AG Alleinerziehende in Ravensburg
Das Jobcenter Landkreis Ravensburg und die GKV-federführende Programmkoordination der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg stellten am 02.07.2025 das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ im Rahmen einer Sitzung der AG Alleinerziehende im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Ravensburg vor. » Lesen
-
Austausch-Café zum Thema „Gesunder Schlaf“ Kooperationsprojekt Austausch-Café
Das Austausch-Café ist ein Kooperationsprojekt des Jobcenters Stuttgart, des Projekts ReFit, des Programms teamw()rk für Gesundheit und Arbeit sowie des Bildungsträgers METIS. Gemeinsam organisierten die Verantwortlichen die Auftaktveranstaltung des Austausch-Cafés mit einem gesundheitsorientierten Impulsvortrag zum Thema „Gesunder Schlaf“ für Personen in Arbeitslosigkeit am 23. Juni 2025 in der Ideenwerkstatt des Bildungsträgers METIS. » Lesen
-
Anlässlich des Hitzeaktionstags 4. Juni 25 Hitzeschutz in der Pflegeberatung: vdek und KLUG veröffentlichen Schulungsmaterialien
Welche Risikofaktoren machen pflegebedürftige Menschen besonders anfällig für Hitze? Wie unterscheidet man Hitzschlag von Sonnenstich? Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) haben im Vorfeld des Hitzeaktionstages am 4. Juni ein Materialpaket veröffentlicht. » Lesen
-
Förderpreis Gesunde Kommune Förderpreis für Projekt „Gesund leben im Kornhasen“ in Stuttgart-Wangen
Das Projekt „Gesund leben im Kornhasen“ in Stuttgart-Wangen erhält den Förderpreis „Gesunde Kommune 2024“ der Bündnis 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg, der in diesem Jahr zum zwölften Mal verliehen wird. » Lesen
-
Empfang der Krankenkassenverbände im Südwesten Bündnis 52 fordert echte Strukturveränderungen in der Gesundheitspolitik
Der diesjährige Empfang der Bündnis 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg stand im Zeichen aktueller gesundheitspolitischer Herausforderungen für die neue Bundesregierung. Im Württembergischen Kunstverein in Stuttgart diskutierten rund 130 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Krankenkassen, Leistungserbringende, pharmazeutischer Industrie, Dienstleister und kommunalen Institutionen über notwendige Strukturveränderungen im Gesundheitswesen. » Lesen
-
Im Austausch mit Justizministerin Gentges Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Abrechnungsbetrug und Korruption im Gesundheitswesen in Baden-Württemberg wichtiger denn je
Justizministerin Gentges MdL war am 12. Mai 2025 in der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg zu Gast, um sich mit der GKV Baden-Württemberg über die Themen Abrechnungsbetrug und Korruption im Gesundheitswesen auszutauschen. » Lesen
-
Bündnis 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg zeichnet Hohenstein aus Förderpreis für Projekt „Facetten der Gesundheitsförderung in Hohenstein“
Das Projekt „Facetten der Gesundheitsförderung in Hohenstein“ erhält den Förderpreis „Gesunde Kommune 2024“ der Bündnis 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg, der in diesem Jahr zum zwölften Mal verliehen wird. » Lesen