![]()
Die gesetzliche Krankenversicherung und die soziale Pflegeversicherung sind nicht nur Garanten für eine gute Versorgung, sondern auch für Demokratie, Solidarität und sozialen Frieden.
- 
    
Gesundheitsförderung und Prävention GEKO – Gesundheit. Empowerment. Kompetenz. Offenheit. Förderung gesundheitlicher Chancengleichheit in Mannheim-Rheinau
Im November 2025 startet das neue Ersatzkassen gemeinsame Projekt „GEKO– Gesundheit. Empowerment. Kompetenz. Offenheit. Ein Projekt zur Förderung gesundheitlicher Chancengleichheit in Mannheim-Rheinau“. » Lesen
 - 
    
Gesundheitspolitische Veranstaltung Starke Gesundheitsversorgung und starke Demokratie bedingen einander
Bei der diesjährigen gesundheitspolitischen Veranstaltung der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg in Stuttgart diskutierten sechzig ausgewiesene Expertinnen und Experten des baden-württembergischen Gesundheitswesens über das Spannungsfeld von guter Gesundheitsversorgung und einer starken Demokratie. » Lesen
 - 
    
Sechster Jobcenter übergreifender Austausch Maßnahmen für eine attraktive Kursbewerbung im Rahmen des Programms "teamw()rk für Gesundheit und Arbeit" besprochen
Auch in der zweiten Jahreshälfte lud die vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg als Federführerin für die Stadt- und Landkreise Biberach, Bodenseekreis, Ravensburg und Stuttgart zu einem gemeinsamen Austausch im Rahmen des Programms "teamw()rk für Gesundheit und Arbeit" ein. Der sechste Jobcenter übergreifende Austausch fand am 16. Oktober 2025 im Jobcenter Landkreis Ravensburg statt. » Lesen
 - 
    
GKV-Bündnis für Gesundheit lädt am 9. Oktober ein Mit dem Klimawandel und wachsenden gesundheitlichen Herausforderungen auseinandersetzen
Am 9. Oktober 2025 findet im Hospitalhof in Stuttgart die Fachveranstaltung „Klima trifft Gesundheit, Gesundheit trifft Klima – Synergien schaffen, Herausforderungen gemeinsam denken“ statt. Näheres entnehmen Sie bitte dem Einladungsprogramm. » Lesen
 - 
    
Anlässlich des GKV-Tags zur Gesundheitskompetenz "Gesund digital": Ersatzkassen setzen auf digitale Gesundheitskompetenz
Für viele Menschen ist die Digitalisierung im Alltag oftmals eine große Herausforderung – das gilt auch im Umgang mit unserem manchmal komplexen Gesundheitssystem. Die elektronische Patientenakte (ePA), das E-Rezept oder die immer zahlreicher werdenden Gesundheits-Apps. » Lesen
 - 
    
10 Jahre Präventionsgesetz in Baden-Württemberg Kommunale Gesundheitsstrategien weiter ausbauen und Strukturen im Sinne von Health in All Policies verstetigen
Im Sommer 2015 trat das „Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention“ bundesweit in Kraft. Seitdem setzt der Verband der Ersatzkassen (vdek) im Auftrag der Ersatzkassen Projekte um und entwickelt Prävention und Gesundheitsförderung weiter. » Lesen
 - 
    
Für den Präventionspreis bis zum 11. November 2025 bewerben „Aktiv sein für mehr Wohlbefinden – Bewusstsein schaffen für ein gesundes und bewegtes Leben“
Die Stiftung für gesundheitliche Prävention Baden-Württemberg, deren Mitglied die vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg ist, lobt einen Präventionspreis unter dem Motto „Aktiv sein für mehr Wohlbefinden – Bewusstsein schaffen für ein gesundes und bewegtes Leben“ aus. » Lesen
 - 
    
Einladung zur Fachveranstaltung „Klima trifft Gesundheit, Gesundheit trifft Klima“
Weshalb engagiert sich die GKV Baden-Württemberg bei diesem Thema so intensiv? Gerade haben wir es im Süden wiederum mit Temperaturen von bis zu 38 Grad zu tun. » Lesen
 - 
    
vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg stellt vor Zahlen, Daten, Fakten: vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens in Deutschland und Baden-Württemberg 2025/2026
Seriöse und nachvollziehbare Zahlen, Daten und Fakten im Gesundheitswesen sind gerade in der heutigen Zeit wichtige Grundlagen für gesundheitspolitische Entscheidungen. » Lesen