Pressemitteilungen

Marktanteile in der GKV nach Kassenarten in Schleswig-Holstein

Zuwachs um mehr als 14.400 Versicherte: Ersatzkassen klarer Marktführer in der gesetzlichen Krankenversicherung

Die Ersatzkassen sind weiterhin die klare Nummer 1 in Schleswig-Holstein. Mehr als die Hälfte aller gesetzlich Krankenversicherten in Schleswig-Holstein ist bei einer der sechs Ersatzkassen (Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hkk - Handelskrankenkasse und HEK – Hanseatische Krankenkasse) versichert. Die Ersatzkassengemeinschaft im vdek hat in Schleswig-Holstein mehr als 14.400 Versicherte hinzugewonnen und ihren Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr auf 51,2 Prozent gesteigert. » Lesen

Altenheim

Kosten für Pflege im Heim weiter stark gestiegen: vdek warnt vor Überlastung der Pflegebedürftigen

In den vergangenen zwölf Monaten ist die Gesamtzuzahlung für Bewohner von stationären Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein erneut stark gestiegen. Am Stichtag 1. Juli 2025 betrug die Eigenbeteiligung im ersten Jahr des Aufenthalts durchschnittlich 2.912 Euro. Das sind 265 Euro bzw. zehn Prozent mehr als zur Jahresmitte 2024. Schleswig-Holstein liegt knapp 200 Euro unter dem bundesweiten Durchschnittswert von 3.108 Euro. » Lesen

Impfen in den Arm

Neue Impfvereinbarung bringt Vorteile für Versicherte und Arztpraxen

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) und die gesetzlichen Krankenkassen des Landes haben eine neue Impfvereinbarung getroffen. Diese tritt am 1. Juli in Kraft und bringt Verbesserungen sowohl für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte als auch für die Versicherten. Die neue Vereinbarung legt auch die Vergütung für Impfungen gegen Respiratorische Synzytial-Viren (RSV) bei Erwachsenen fest. » Lesen