Zur Umsetzung des Präventionsgesetzes wurde in Bremen im Dezember 2016 eine Landesrahmenvereinbarung Prävention zwischen den Bremer Sozialversicherungsträgern und dem Land Bremen abgeschlossen. Diese hält die Rahmenbedingung einer gemeinsamen Förderung von Präventionsprojekten fest.
Im Strategieforum Prävention entscheiden alle Unterzeichner der Landesrahmenvereinbarung über gemeinsame Projekte und Strategien im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention.
Bislang konnten folgende Projekte umgesetzt werden:
Fachkräfte für Prävention und Gesundheitsförderung
Neue Wege in der Gesundheitsförderung für allein erziehende Frauen
Einfach, lecker und gesund essen - das kann ich!
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt
Mehr zu den einzelnen Projekten, den Zugangswegen und Ansprechpartner sowie zum Strategieforum finden Sie auf der Webseite
Partizipation stand im Mittelpunkt dieser Veranstaltung des Strategieforums, die nach einer digitalen Veranstaltung im vergangenen Jahr wieder in Präsenz stattfand. Wann und wie sollten die Menschen eingebunden werden, um deren Gesundheit es bei Präventionsprojekten geht? Darüber haben etwa 100 Expert:innen aus dem Präventionsbereich, Verwaltung und Quartier im OTe-Saal in Tenever diskutiert. » Lesen
Gesundheitsförderung und Prävention auch in besonderen Zeiten und auf besonderen, nämlich digitalen Wegen waren die Themen, die auf der 3. Präventionskonferenz des Strategieforums im Land Bremen diskutiert wurden - mit spannenden Ergebnissen. » Lesen
Die Umsetzung des Präventionsgesetzes durch die kooperative Zusammenarbeit der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten- und Pflegeversicherung und dem Land Bremen hat nicht nur zu einem Ausbau gesundheitsförderlicher Strukturen geführt, sondern auch zur Umsetzung von zielgruppenspezifischen Maßnahmen und Projekten. Das GKV-Bündnis für Gesundheit hat am 04. März 2020 bei der 2. Bremer Präventionskonferenz ihre Möglichkeiten und Ziele vorgestellt. Lesen Sie hier die Pressemitteilung. Weitere Bilder finden Sie auf der Veranstaltungsseite. » Lesen