Die häusliche Sterbebegleitung unterstützt das Angebot stationärer Hospize. Rund 2,17 Millionen Euro zahlten die Hamburger Krankenkassen 2022, um ambulante Hospizdienste zu unterstützen. Damit bleibt die Fördersumme weiter auf einem hohen Niveau. Mit der Förderung unterstützen die Kassen die Gewinnung, Schulung und Koordinierung der ehrenamtlichen Hospizmitarbeitenden sowie die palliativ-pflegerische Beratung durch ausgebildete Fachkräfte.
Rund 880 ehrenamtliche Hospizhelfer haben in der Hansestadt im vergangenen Jahr 803 sterbenskranke Erwachsene und ihre Angehörigen begleitet. Zudem wurden 116 lebensbedrohlich erkrankte Kinder und Jugendliche betreut, deren Begleitung oftmals über mehrere Jahre erfolgt.