2023

vdek-Leitung am 1. März 2023 beim gesundheitspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Stuttgart

Themen waren unter anderen die Krankenhausplanung im Land, die Struktur- und Finanzreform der anstehenden Krankenhausreform, die ambulante Versorgung und der Sicherstellungsauftrag der KV sowie die Pflegereform. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion,  Dr. Michael Preusch MdL, hob hervor, dass der aktuelle Landeskrankenhausplan aus dem Jahr 2010 den sich veränderten Rahmenbedingungen schon lange nicht mehr gerecht werde. Er fordert deshalb eine aktive Strukturplanung unter Beteiligung aller relevant zu beteiligenden Akteure im Gesundheitswesen der jeweiligen Region. Selbstredend mit ihrer Fachexpertise einzubinden seien die Krankenkassen mit ihren Verbänden. Er verwies dabei auf das Positionspapier „Zukunftsfähige Krankenhausstrukturen für Baden-Württemberg“ der CDU-Landtagsfraktion und deren Beschluss im September 2022 in Freudenstadt.
Zur anstehenden Krankenhausreform äußerte Michael Mruck: „Es geht nicht darum, die bestehende Situation nur leicht zu verändern, sondern die Versorgung grundlegend bedarfsgerecht und qualitätsgesichert auszurichten. Die Krankenhausversorgung muss zukunftssicher gestaltet werden.“

4 Männer

Gesundheitspolitischer Austausch mit der CDU. Unser Bild zeigt: Jens Bürger, Parlamentarischer Berater, Dr. Michael Preusch MdL, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Mruck, Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg und Frank Winkler, stellvertretender Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg (von rechts nach links).

Verzahnung von Arbeitsförderung und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt - vdek-Federführer trifft sich am 23. Februar 2023 in der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg

3 Frauen und 3 Männer

teamw()rk für Gesundheit und Arbeit - Gutes Strategiegespräch in der Bundesagentur für Arbeit, BA, in der Hölderlinstraße in Stuttgart. Unser Foto zeigt: Michael Untiet, BKK Landesverband Süd, Frank Winkler, vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg, Kirsten Winkler BA, Beate Hartmann, Wirtschaftsministerium, Regina Paulitz BA, Regionaldirektion Baden-Württemberg, Alexander Kölle, AOK (von links nach rechts). Nach dem Health in all policies-Ansatz (HiAP) "Arbeit - Bildung - Gesundheit" findet die nächste große Besprechung „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit - wie teamw()rk arbeitet“ mit den Gesundheitskoordinatorinnen, der Bundesagentur für Arbeit, dem Wirtschaftsministerium, dem Sozialministerium und der GKV am 25. April 2023 von 13:30 bis 16:00 Uhr statt.

Gesundheitspolitischer Austausch am 9. Februar 2023 mit MdL Florian Wahl (SPD) in Stuttgart

2 Männer

MdL Florian Wahl (rechts), Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration, traf sich zu einem gesundheitspolitischen Austausch mit Michael Mruck (links), Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg, in der Stauffenbergstraße im Abgeordnetenhaus der SPD in Stuttgart.

Die vdek-Leitung erläuterte die Positionen des Verbands der Ersatzkassen bezüglich ihrer Vorschläge für eine Krankenhausreform und worauf es aus Sicht des vdek bei der Krankenhausreform ankommt. 
 

3 Männer

MdL Florian Wahl (SPD) auf der Terrasse des Abgeordnetenhauses der SPD in der Stauffenbergstraße 1 mit der vdek-Leitung Michael Mruck (links) und Frank Winkler (vdek).

vdek-Leitung am 6. Februar 2023 beim stellvertretenden Vorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion in Stuttgart 

3 Männer und 1 Frau stehend

MdL Jochen Haußmann (FDP), stellvertretender Vorsitzender der Landtagsfraktion, Michael Mruck, Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg, Frank Winkler, stellvertretender Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg, Johanna Molitor, Parlamentarische Beraterin der FDP/DVP-Landtagsfraktion (von links nach rechts) 

Themen waren u.a. die Krankenhausplanung und die Krankenhausstrukturreform. In der Krankenhausplanung muss das Land Baden-Württemberg stärker moderieren. Empfohlen wird, die Krankenkassen mit ihren Verbänden über sogenannte Regionale Planungskonferenzen in die Krankenhausplanung mit einzubeziehen. Hierfür setzte sich Joachim Haußmann MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender sowie gesundheitspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion ein. Ein weiteres Thema war die Pflege und die dringend notwendige Pflegereform. Insbesondere ging es um die Eigenanteile für die zu Pflegenden bzw. deren Angehörige. Unser Foto zeigt MdL Jochen Haußmann (FDP/DVP), Johanna Molitor, Parlamentarische Beraterin der FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg, Michael Mruck, Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg sowie Frank Winkler, stellvertretender Leiter des Verbands der Ersatzkassen (von links nach rechts).

3 Männer und 1 Frau

       

vdek-Leitung besucht Gesundheitsminister und GMK-Vorsitzender Manne Lucha MdL am 31. Januar 2023 im Minsiterbüro im Sozialministerium

Drei Männer

Michael Mruck (Mitte), Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg, stellte sich bei seinem Antrittsbesuch bei Gesundheitsminister Manne Lucha MdL (links) persönlich vor. Begleitet wurde er von Frank Winkler (rechts), stellvertretender Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg.

Drei Männer sitzend

Seit Januar 2023 ist Gesundheitsminister Lucha (Mitte) Vorsitzender der Gesundheitsministerkonferenz, weshalb es viele Themen in punkto Struktur- und Finanzierungsreform im Gesundheitswesen, insbesondere im Krankenhaus und in der Pflege, zu besprechen gab. Michael Mruck (links) und Frank Winkler (rechts), beide vdek.

Der neue KV-Vorstand absolviert am 31. Januar 2023 seinen Antrittsbesuch in der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg in Stuttgart

3 Männer und 2 Frauen

Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Baden-Württemberg, Dr. Karsten Braun (rechts), und die stellvertretende Vorsitzende der KV Baden-Württemberg, Dr. Doris Reinhardt (Zweite von rechts), besprachen gemeinsam mit der vdek-Leitung mannigfaltige Themen der Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg. Unter anderem ging es um die Patientensteuerung, um die derzeitige Diskussion um die Telefonnummer 116 117 und vieles andere mehr. Michael Mruck (Zweiter von links) und Frank Winkler (links) von der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg loteten Schnittstellen und Gemeinsamkeiten in der Vorgehensweise aus. Begleitet wurde der KV-Vorstand von der Geschäftsführerin der KV Baden-Württemberg, Susanne Lilie (mitte). Die Gespräche sollen fortgesetzt werden.