Leistungszuschlag (Pflegeheim)

Je nach Länge des Heimaufenthalts (Bezugsdauer vollstationärer Pflegeleistungen) übernimmt die Pflegekasse ab 1. Januar 2022 für Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5 – zusätzlich zum Leistungsbetrag nach § 43 SGB XI – einen prozentualen Anteil vom Pflege-Eigenanteil (pflegebedingte Aufwendungen). Der Leistungszuschlag steigt stufenweise. Bereits ab dem Heimeinzug wird ein Zuschlag in Höhe von 5 Prozent des pflegebedingten Eigenanteils gezahlt. Nach einer Bezugsdauer von 12 Monaten steigt der Zuschlag auf 25 Prozent. Nach insgesamt 24 Monaten beträgt der Zuschlag bereits 45 Prozent und schließlich nach 36 Monaten 70 Prozent.

Der Zuschlag gilt für die Pflegekosten (pflegebedingte Aufwendungen). Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie Investitionskosten sind in voller Höhe durch die Pflegeheimbewohner zu tragen.

Mehr zum Thema

  1. Lupe mit Aufschrift "Glossar A-Z"

    Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil (EEE)

    Der einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) bezeichnet den Anteil an den Pflegekosten in Pflegeheimen, der über die Leistungsbeträge der Pflegekasse hinausgeht und daher von den Bewohnern einer Pflegeeinrichtung selbst bezahlt werden muss. » Lesen