
Ansprechpartner beim vdek
Finden Sie hier die Kontaktdaten zu den fachlichen Ansprechpartnern beim Verband der Ersatzkassen. » Lesen
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) wurde am 20. Mai 1912 unter dem Namen „Verband kaufmännischer eingeschriebener Hilfskassen (Ersatzkassen)“ in Eisenach gegründet. Bis 2009 firmierte er unter dem Namen „Verband der Angestellten-Krankenkassen e. V., VdAK“. Der Hauptsitz des vdek mit rund 300 Mitarbeitern befindet sich seit Juni 2009 in Berlin. In den einzelnen Bundesländern sorgen 15 Landesvertretungen mit insgesamt rund 400 sowie mehr als 30 Mitarbeitern in den Pflegestützpunkten für die regionale Präsenz der Ersatzkassen.
vdek-Vorstandsvorsitzende ist Ulrike Elsner, Verbandsvorsitzender ist Uwe Klemens.
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist Interessenvertretung und Dienstleister aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen in Deutschland versichern:
Finden Sie hier die Kontaktdaten zu den fachlichen Ansprechpartnern beim Verband der Ersatzkassen. » Lesen
So erreichen Sie den Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek). » Lesen
Der vdek vertritt auf Bundes- und Landesebene die Interessen seiner Mitgliedskassen, der Ersatzkassen. Neben der Beratung und Betreuung seiner Krankenkassen und der bei diesen errichteten Pflegekassen zählen zahlreiche weitere Aufgaben zur täglichen Verbandsarbeit. » Lesen
Aktuelle Ausschreibungen und vergebene Aufträge des vdek. » Lesen
Auf der Landesebene ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) mit 15 Landesvertretungen sowie der Geschäftsstelle Westfalen-Lippe vertreten. » Lesen
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist Interessenvertretung und Dienstleister aller sechs Ersatzkassen: Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hkk - Handelskrankenkasse und HEK - Hanseatische Krankenkasse. » Lesen
Die Organe des Verbandes sind die Mitgliederversammlung, der Gesamtvorstand und der hauptamtliche Vorstand. » Lesen
Die Selbstverwaltung ist tragendes Prinzip der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Die Mitgliederversammlung ist das zentrale Gremium der Selbstverwaltung der Ersatzkassengemeinschaft. Die sechs Ersatzkassen sind hier durch 36 Vertreter repräsentiert, die alle sechs Jahre bei den Sozialwahlen gewählt werden. » Lesen
Mit der Gründung des Verbands Kaufmännischer Eingeschriebener Hilfskassen (Ersatzkassen) am 20. Mai 1912 begann die spannende und bewegte Geschichte des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek). » Lesen