Impfsituation in Deutschland
Impfstoffe durchlaufen in Deutschland mehrere Kontrollschritte, bevor sie an Versicherte verimpft werden. Die Impfbereitschaft unterscheidet sich dabei auch regional. » Lesen
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) ist das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel und untersteht dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Zu den Aufgaben des PEI gehört insbesondere die behördliche Zulassung dieser Arzneimittel. Dabei werden Kriterien wie Wirksamkeit, Unbedenklichkeit und pharmazeutische Qualität herangezogen. Zu den untersuchten Arzneimitteln zählen neben Impfstoffen für Mensch und Tier etwa Allergenpräparate, monoklonale Antikörper und Arzneimittel für neuartige Therapien. Daneben gehören die Genehmigung klinischer Studien sowie die Prüfung und Freigabe von Chargen dieser Arzneimittel zu den Aufgaben des PEI.
Impfstoffe durchlaufen in Deutschland mehrere Kontrollschritte, bevor sie an Versicherte verimpft werden. Die Impfbereitschaft unterscheidet sich dabei auch regional. » Lesen