Telematik
Telematik ist ein Kofferwort aus „Telekommunikation“ und „Informatik“ und beschreibt die digitale Vernetzung und Verarbeitung von Daten über räumliche Distanzen hinweg. In der Gesundheitsversorgung spricht man in diesem Zusammenhang von Gesundheitstelematik – gemeint ist der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien zur digitalen Vernetzung von Akteuren wie Ärzten, Apotheken, Krankenhäusern und Krankenkassen.
Im internationalen Sprachgebrauch wird hierfür der Begriff „eHealth“ verwendet, früher wurde teilweise auch von „Health Telematics“ gesprochen. In Deutschland ist „Gesundheitstelematik“ der gängige Begriff, insbesondere im Zusammenhang mit der Telematikinfrastruktur (TI), der elektronischen Patientenakte (ePA) und der elektronischen Gesundheitskarte (eGK).