TI-Messenger (TI-M)

Der TI-Messenger (TI-M) ist ein Kurz- bzw. Sofortnachrichtendienst im deutschen Gesundheitswesen. Er ermöglicht den Teilnehmern aus den verschiedenen Sektoren einen nutzerzentrierten Austausch per Smartphone, Tablet oder Desktop-PC innerhalb der Telematikinfrastruktur (TI). Zentral ist dabei die Interoperabilität zwischen den verschiedenen TI-Messengern als Basis für eine sichere Kommunikation.

Einrichtungen im Gesundheitswesen wie beispielsweise Praxen, Apotheken oder Pflegedienste können untereinander Kurz- oder Sprachnachrichten senden und empfangen (z. B. Rückrufbitten) und sich zu medizinisch relevanten Informationen wie z.B. Medikationsplänen oder E-Rezepten und Verordnungen austauschen.

Seit Juli 2025 können auch Versicherte in die Kommunikation eingebunden werden und Sofortnachrichten mithilfe des TI-Messengers, der mit ihrer ePA-App verknüpft ist, an ihre Leistungserbringer sicher übermitteln. Dabei kann es sich zum Beispiel um Anfragen zu Terminen, Überweisungen oder Rezepten beim Arzt handeln. Die Krankenkassen stellen die Chat-Funktion schrittweise bereit. Spätestens ab März 2026 werden die Krankenkassen mit dem TI-Messenger ihre Kommunikation mit den Versicherten ergänzen.